Bildergalerie Wochenlanger Abriss: Pößnecks letzter Industrie-Schornstein ist Geschichte

In Pößneck ist der letzte Industrie-Schornstein abgerissen worden. Das 40 Meter hohe Ziegelbauwerk wurde in wochenlanger Arbeit von Hand abgetragen, weil es wegen der eng stehenden Häuser nicht gesprengt werden konnte. Die Bilder dokumentieren den Abriss des Gebäudes.

Ein Schutt-Container vor einem Schornstein und einem alten Gebäude.
Die Abrissarbeiten haben einen guten Monat lang gedauert. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schutt-Container vor einem Schornstein und einem alten Gebäude.
In der Pößnecker Innenstadt ist der letzte Industrie-Schornstein abgerissen worden. Mitte März gingen die Arbeiten los. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Zwei Arbeiter stehen auf einem Gerüst an einem Schornstein.
Am Anfang mussten die Bauarbeiter über 20 Gerüst-Etagen nach oben klettern.  Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schornstein neben einem alten Gebäude.
Das 40 Meter hohe Ziegelbauwerk muss von Hand abgetragen werden, weil es wegen der eng stehenden Häuser nicht gesprengt werden konnte. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schornstein neben einem alten Gebäude.
Mit Bohrhammer und Stemmeisen wurden dann die Ziegelsteine gelöst und durch den Schornstein nach unten geworfen.  Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schornstein neben einem alten Gebäude.
Ein Radlader baggerte die Ziegelsteine unten heraus.  Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schornstein neben einem alten Gebäude.
Auch die alten Fabrikgebäude aus dem Jahr 1870 sollen aus dem Stadtbild verschwinden.  Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schornstein neben einem alten Gebäude.
Für 350.000 Euro schafft Pößneck einen neuen Bauplatz mitten im Zentrum. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Bau-Fahrzeug vor einem Schornstein und einem alten Gebäude.
Noch ist unklar, was mit dem früheren Wohnhaus der Fabrik geschehen soll. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schutt-Container vor einem Schornstein und einem alten Gebäude.
Die Abrissarbeiten haben einen guten Monat lang gedauert. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Schutt-Container vor einem Schornstein und einem alten Gebäude.
Nun ist der einstige Industrie-Schornstein aus dem Stadtbild verschwunden. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Alle (10) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 17. März 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video