Saale-Holzland-Kreis Upcycling-Projekt: Aus alten Wahlplakaten entsteht ein Adventskalender

30. Oktober 2024, 13:10 Uhr

Aus ausgedienten Wahlplakaten wird in diesem Jahr der Adventskalender für die Eisenberger Innenstadt gestaltet. Die Plakate seien nach Rücksprache mit Bürgermeister Michael Kieslich zur Verfügung gestellt worden, sagte Katrin Geppert vom Eisenberger Ballonladen. In der dortigen Werkstatt gestalten Jugendliche der ukrainischen Gemeinde die Plakate um - sie erhalten weihnachtliche Motive. Die Idee kam von der Innenstadt-Initiative.

Wahlplakat des CDU-Kandidaten Johann Waschnewski
Unter anderem aus den Wahlplakaten von Landrat Johann Waschnewski (Saale-Holzland-Kreis) soll der Adventskalender entstehen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Hintergrund ist das 750-jährige Stadtjubiläum

Hinter jedem Türchen sollen sich ein Text zur Stadtgeschichte sowie eine Preisfrage verbergen. Zum Nacht-Weihnachtsmarkt Ende November sollen alle 24 Türchen fertig sein und die Geschäfte der Innenstadt zieren. Die Preisfragen können täglich beantwortet werden, insgesamt gibt es drei Preise zu gewinnen. Zuerst berichtete die "Ostthüringer Zeitung".

Mehr zum Thema Recycling

MDR (vle/pvk)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 30. Oktober 2024 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b63351fd-1c37-4010-9616-faf260ecce5a was not found on this server.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Der Entwurf für ein Wohn- und Geschäftsquartier in Jena-Winzerla. mit Audio
Der Entwurf für ein Wohn- und Geschäftsquartier in Jena-Winzerla. Dafür soll das Columbus-Center abgerissen werden. Bildrechte: IBA GmbH Jena im Auftrag der RATISBONA Baubetreuungs GmbH & Co. oHG 2024

Mehr aus Thüringen