Saale-Orla-Kreis Nach Kran-Unfall: Termin für Bergung unklar

19. September 2024, 13:14 Uhr

Nach dem Kran-Unglück am Bleilochstausee in Saaldorf im Saale-Orla-Kreis ist weiter unklar, wann der umgestürzte Kran geborgen wird. Das teilte das Amt für Arbeitsschutz mit. Der Rückbau müsse auf jeden Fall sicher ablaufen, ein Bergungs- und Sicherungskonzept sei angeordnet worden. Gutachter sollen Teile des Krans weiter untersuchen. Derzeit gehen die Behörden von einem technischen Defekt aus, der zu dem Unglück führte.

An der Bleilochtalsperre in Thüringen ist ein Baukran auf einer Brücke umgestürzt. Teile des Krans liegen im Wasser. Die Baustelle befindet sich auf einer Brücke der B90, die über die Bleilochtalsperre nahe Bad Lobenstein (Saale-Orla-Kreis) führt.
Bei dem Kranunfall in Saaldorf Anfang September stürzte ein Kran umgestürzt. Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk.

Baustelle steht zum Teil still

Bei dem Unfall auf der Brückenbaustelle am Bleilochstausee war am 4. September ein 60-jähriger Bauarbeiter getötet worden. Weitere vier Männer wurden verletzt, einer davon schwer. Der 30 Meter lange Kran war auf die Brückenbaustelle gestürzt.

Die Baustelle steht in diesem Bereich seitdem still. An anderen Stellen, etwa an der Frisauer Bucht und an der Straße oberhalb von Saaldorf, liefen die dagegen Arbeiten weiter, sagte ein Sprecher der Baugesellschaft DEGES.

MDR (uke/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. September 2024 | 15:00 Uhr

Mehr aus Ostthüringen

Ein großer gelber Heizlüfter auf Rädern 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 06.04.2025 | 16:23 Uhr

Im vergangenen Jahr vernichtete der Frost im April einen Großteil der Obstblüten in Thüringen. Ein Familienbetrieb in Lumpzig setzt daher jetzt auf mobile Heizlüfter.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/altenburg/video-frost-obst-fruehling100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-verdienstorden-naftalie-fuerst100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-fruehlingsfest-burgruine-schalkau100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video