Hochschulen Defizit von bis zu 15 Millionen Euro: Uni Jena will 100 Stellen einsparen

13. Juli 2023, 20:25 Uhr

Wegen gestiegener Kosten und hoher Energiepreise muss die Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zu 100 Stellen abbauen. Die Leiterin der Abteilung Hochschulkommunikation, Katja Bär, schätzt das Defizit derzeit auf zwölf bis 15 Millionen Euro. Deshalb hätten sich Universitätsleitung, Senat und Universitätsrat mit dem Land darauf geeinigt, 100 Vollzeitstellen in den nächsten fünf Jahren einzusparen.

Friedrich Schiller Universität steht am Eingang des Hauptgebäudes der Universität in Jena
An der Uni Jena werden derzeit nur noch in Ausnahmefällen befristete Stellen wieder besetzt. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Uni-Budget auf 80 Prozent des Vorjahres gekürzt

Nach Bärs Angaben sollen bis dahin freiwerdende Stellen nicht wieder besetzt werden. Ausgenommen davon seien Promovierende, angehende Doktoranden sowie Mitarbeiter der Lehre. Ziel sei es, dass sich an der Qualität der Lehre und an der Kapazität der Studienplätze nichts ändert, sagte Bär.

Seit 1. Juli werden bereits nur noch in Ausnahmefällen befristete Stellen wieder besetzt - wenn sie die Lehre betreffen. Mit der Sperre Stellen wieder zu besetzen, könne die Universität rund zehn Millionen Euro einsparen. Gespart werden soll zudem auch bei den Sachkosten. Das Budget wurde deshalb um zwei Millionen Euro auf 80 Prozent des Vorjahres gekürzt. Zuerst hatte die "Ostthüringer Zeitung" über die Pläne berichtet.

Uni Erfurt auch mit Finanzproblemen

Auch die Universität Erfurt kämpft mit steigenden Kosten durch höhere Energie- und Baupreise, wie im Vorjahr bekannt geworden ist. Gegen geplante Einsparungen an der Qualität der Lehre protestierten daraufhin Studierende teilweise erfolgreich.

MDR (dha/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 13. Juli 2023 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7a0e56ac-cfe2-4c82-a428-8b750332a0c6 was not found on this server.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video