Erinnerungen So wurde früher geschlachtet

Bei sich zuhause schlachtet heute kaum noch jemand. Fleischer Fritsch hat in seinem "Fleischerhotel" in Heyerode auch ein kleines Museum eingerichtet, das alte Utensilien vom Schlachten zeigt. Vielleicht kommt Ihnen davon etwas bekannt vor?

Elektrobetäubung für das Schwein
Wenn er mit Privatpersonen schlachtet, stellt Fleischer Marco Fritsch diese Räume zur Verfügung und betäubt die Schweine mit Strom. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Sprüche zum Schlachten
Im Hotel gibt es einen Feiersaal und ein kleines Museum, die daran erinnern, wie früher geschlachtet wurde - nicht in einem gekachelten Raum, sondern draußen auf dem Hof. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
historische Bolzen und Bolzenschussgeräte
Fleischer Fritsch hat dafür Geräte von früher gesammelt. Vorn liegt eine alte "Bullenmaske". Diese wurde dem Tier aufgesetzt und dann mit einem Hammer auf den Bolzen geschlagen - der Vorgänger vom Bolzenschuss. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Axt aus Pflug-Zubehör
In der Sammlung gibt es auch Äxte und Messer: Diese Axt wurde aus Teilen eines alten Ackerpflugs selbst geschmiedet. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
alte Fleischwölfe
Verschiedene Fleischwölfe und Geräte zur Wurstherstellung ... Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
historische Wurstabfüllung
Hier sind Maschinen zum Füllen von Wurst zu sehen. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
historischer Brühkessel
... diese Kessel hatten die Menschen zuhause stehen, um darin die Wurst zu kochen. Heute hat das kaum noch jemand. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Preisliste für Frischfleisch von 1949
Im kleinen Museum hängen auch Preislisten für Wurst und Fleischwaren aus - wie diese von 1949. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Außenansicht Fleischerhotel Heyerode bei Fleischer Fritsch
Im ehemaligen Gebäude der Zigarrenfabrik von Heyerode entstand das erste Fleischerhotel Deutschlands. Darin gibt es auch eine Gaststätte, Feierräume, eine Kegelbahn und eine Verkaufsfiliale. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Elektrobetäubung für das Schwein
Wenn er mit Privatpersonen schlachtet, stellt Fleischer Marco Fritsch diese Räume zur Verfügung und betäubt die Schweine mit Strom. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Abflammen
Die Geräte sind professionell, vieles ist heute aus Edelstahl und nicht mehr aus Holz. Für den Verkauf schlachtet er in anderen Räumen, die nicht für Besucher zugänglich sind. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
Alle (10) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Biker 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:51 Uhr

Traditionell haben Motorradfahrer aus der Region in Niederdorla an Deutschlands Mittelpunkt eine Andacht gefeiert. Pfarrerin Sylke Klingner sagte, Gottes Segen sei aber kein Freibrief für Leichtsinn.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:21Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-biker-segen-motorrad-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Besucherandrang am Heuberghaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:36 Uhr

Nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit haben sich Gäste zur Eröffnungs-Party getroffen. Der Berg-Gasthof soll 365 Tage im Jahr öffnen.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:19Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-berggasthof-friedrichroda-geoeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video