
Brückenabriss Mini-Umleitung rettet Örtchen im Eichsfeld vor Lkw-Verkehr
Hauptinhalt
15. April 2025, 19:59 Uhr
Im Eichsfeld soll eine Straßenbrücke abgerissen und neu gebaut werden. Um ein Lkw-Chaos während der Bauzeit zu verhindern, haben sich Behörden, Firmen und Anwohner zusammengetan und kurzerhand eine Mini-Umleitung gebaut.
In Deuna im Eichsfeld soll eine Mini-Umleitung den Ortskern von Lkw-Verkehr bewahren. Hintergrund ist der Abriss und Neubau einer Straßenbrücke. Wie das Nordthüringer Straßenbauamt mitteilte, wird der Verkehr durch ein Gemeinschaftswerk von Behörden, Firmen und Anwohnern direkt an der Baustelle umgeleitet.
Ein Landwirt stelle dafür 3.000 Quadratmeter Fläche bereit. Für den Lückenschluss zur Kreisstraße sorge zusätzlich ein fast 700 Meter langer und für diesen Zweck ausgebauter Landwirtschaftsweg. Betroffen davon sind vor allem die täglich rund 150 Lkw aus dem örtlichen Zementwerk.
Zementwerk hilft bei Straßenbau
Ortsteilbürgermeisterin Anita Rabe (CDU/Allianz der Vereine) begrüßte die Lösung. Für Claus Schneemann vom Straßenbauamt ist sie eine Premiere. Von so einer Zusammenarbeit habe er noch nie gehört.
Das Zementwerk habe zudem Baumaterial beigesteuert. Werkleiter Thomas Günther sagte, wenn keine Lkw durch den Ortskern fahren, sei das auch gut fürs Image des Unternehmens.
Umleitung schlägt Ampel
Ursprünglich sollten die Lkw mit einer Wechselampel durch den Ort geleitet werden. Weil dort vor einigen Jahren bereits Straßen und Kanäle erneuert worden sind, hat die Gemeinde nach eigenen Angaben nach einer Alternative gesucht.
Die rund 60 Jahre alte und marode Brücke soll am 5. Mai abgerissen und bis Jahresende ersetzt werden. Der Bau soll rund 1,2 Millionen Euro kosten. Etwa 900.000 Euro kommen vom Land.
MDR (cgo/cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 15. April 2025 | 11:30 Uhr