Polizei Zwei Unfälle auf der A38: Fünf Verletzte und Vollsperrung

28. August 2023, 10:42 Uhr

Bei einem schweren Unfall auf der A38 bei Nordhausen hat es mehrere Verletzte und eine Vollsperrung der Autobahn gegeben. Dazu gab es auf der Nordthüringer Autobahn einen weiteren Unfall und eine Ölspur.

Bei zwei Unfällen auf der A38 sind am Sonntag in der Nähe von Nordhausen insgesamt fünf Menschen verletzt worden. Am Montag kam es zum nächsten Feuerwehreinsatz auf der Nordthüringer Autobahn.

Auf regennasser Fahrbahn gegen Leitplanke geprallt

Nach Angaben der Autobahnpolizei hatte zuerst ein Autofahrer Richtung Leipzig auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Zwischen Breitenworbis und Bleicherode prallte sein Wagen gegen die Mittelleitplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Es kam zu einem Stau.

Vier teils schwer Verletzte bei Unfall auf A38 nahe Nordhausen

Ein paar Stunden später, kurz nach 18 Uhr, kam es laut Polizei am Baustelleneingang zwischen Nordhausen und Heringen zu einem Auffahrunfall, als ein VW-Fahrer auf einen Porsche fuhr. Dabei wurden insgesamt vier Insassen verletzt, davon eine Frau schwer. Sie war den Angaben zufolge Beifahrerin in dem Wagen, der auffuhr. Auch diesmal musste die Südharzautobahn wegen der Bergungsarbeiten für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden.

Kleintransporter verliert Öl: Stau wegen Reinigung

Am Montagmorgen ist die A38 Richtung Leipzig erneut voll gesperrt worden. Wie die Autobahnpolizei mitteilte, hat ein Kleintransporter Öl zwischen Heringen und Berga (Sachsen-Anhalt) verloren. Rund eineinhalb Stunden lang musste die Fahrbahn gereinigt werden. Erneut kam es zu einem Stau. Seit 7.30 Uhr rollt der Verkehr wieder, hieß es.

MDR (SD/ari/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. August 2023 | 22:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video