Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 73 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Mansfeld.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.
In der historischen Altstadt von Mühlhausen sollen künftig hoch automatisierte Shuttle-Busse pendeln. Ein Fahrer wie in herkömmlichen Bussen ist nicht vorgesehen - ganz ohne Personal kommen die Fahrzeuge aber nicht aus.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern.
In Thüringen hat es erneut einen tödlichen Bahnunfall gegeben. Auf der Pfefferminzbahn-Strecke im Kreis Sömmerda hatte ein Zug ein Auto erfasst. Der Fahrer starb im Krankenhaus.
In der Erfurter Innenstadt ist eine junge Frau von Unbekannten leicht verletzt und ausgeraubt worden. Die Täter flüchteten mit Beute im Wert von über 2.700 Euro. Die Polizei ermittelt.
Die Thüringer Linke erlebt aktuell den größten Mitgliederzulauf ihrer Geschichte. Mehrere bekannte Thüringer Politiker sind bei der Bundestagswahl gescheitert. Alle Entwicklungen im Ticker.
Kultur
In ihrem Film "Lichter der Straße" erzählt die Thüringer Regisseurin Anna Friedrich von Frauen, die unterwegs leben. Beim Dok Leipzig war die Premiere ein großer Erfolg. Nun geht der Film auf Tour.
Der Thüringer FDP-Vorsitzende Thomas Kemmerich hat nach dem Ausscheiden der Liberalen aus dem Deutschen Bundestag Konsequenzen gefordert. Er schloss selbst die Gründung einer neuen liberalen Partei nicht aus.
Im Deutschen Bundestag werden künftig 18 Abgeordnete aus Thüringen vertreten sein. Mehrere bekannte Landespolitiker haben den Einzug verfehlt.
Die CDU konnte die Bundestagswahl bundesweit für sich entscheiden. Doch in Thüringen holte die AfD mit Abstand die meisten Stimmen. So reagieren Politiker und Verbände auf die Ergebnisse der Wahl.