Handel Agrarbetrieb schließt Fleischereien im Kyffhäuserkreis

01. Dezember 2023, 11:58 Uhr

Die Agrarproduktions- und Handels-GmbH in Donndorf im Kyffhäuserkreis hat zum 1. Dezember ihre Fleischereifilialen geschlossen. Vier Orte - nämlich Wiehe, Roßleben, Donndorf und Heldrungen - seien betroffen, bestätigte eine Unternehmenssprecherin. 16 Mitarbeiter hätten ihren Job verloren.

Würste liegen in der Verkaufstheke einer Fleischerei Würste liegen im Verkaufsraum der Fleischerei Ockens.
Mit der Schließung der Fleischereifilialen der Agrarproduktions- und Handels-GmbH Donndorf fehlt ein Stück Nahversorgung (Symbolbild). Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

Agrar GmbH Donndorf mit neuer Strategie

Als Grund für das Aus nannte das Unternehmen Personalengpässe und fehlende Schlachthöfe in der Nähe. Außerdem sei die Kaufkraft in den vergangenen Jahren gesunken. Die Standorte Donndorf, Roßleben und Wiehe sollen mit Inventar verkauft werden. Die Agrar GmbH will sich in Zukunft auf Tierhaltung und Landwirtschaft konzentrieren. Die "Thüringer Allgemeine" berichtete zuerst.

Weitere Schließungen in Thüringen

Zuletzt haben in Thüringen mehrere Unternehmen, eine Fleischerei, eine Super-Marktkette, aber auch eine Reha-Klinik schließen müssen. Eine Hotelgruppe mit Häusern in Eisenach und Weimar befindet sich in Insolvenz. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Im September des Vorjahres konnte dagegen die Schließung von Dutzenden Bäckerei-Filialen im Kyffhäuserkreis abgewendet werden.

MDR (aku/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. Dezember 2023 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f5ac0e49-2576-4610-9a0e-d4fbc1234607 was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk