Fördermittel Innenstadt von Buttstädt soll belebt werden

Die verwaiste Innenstadt von Buttstädt soll wieder belebt werden. Über vier Millionen Euro werden dafür investiert. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Ort
Buttstädt im Landkreis Sömmerda ist unbedingt einen Ausflug wert. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ort
Buttstädt im Landkreis Sömmerda ist unbedingt einen Ausflug wert. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Ins Rathaus von Buttstädt sollen 2022 zwei Arztpraxen einziehen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Die verspielten Details sollen dabei erhalten werden. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Die Neugestaltung erinnert an die Geschichte der Stadt. Hier an den berühmten Pferdemarkt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Buttstädt wurde in der Zeit zwischen 775 und 786 gegründet. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Derzeit wird überall in der Innenstadt gebaut. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Es bleibt aber auch noch viel zu tun. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Auch die Kirche soll demnächst saniert werden. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Ziel ist es, die Innenstadt wieder zu beleben. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Der Camposanto ist ein denkmalgeschützter historischer Friedhof in Buttstädt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Impressionen aus Buttstädt (LK Sömmerda)
Er ist Außenstandort der Buga 2021 in Erfurt. Gegründet wurde er 1591. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alle (11) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhschellen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:15 Uhr

Der Rennsteiggarten zeigt auf sieben Hektar rund 4.000 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen der Welt. Der Garten ist für Gäste bis Ende Oktober geöffnet.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:22Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-917520.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video