Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Zeltkino in Weißensee beginnt die neue Saison. Neben Filmvorstellungen setzt der Betreiber in diesem Jahr erstmals auch auf einen Bootsverleih am naheglegenen Gondelteich.
In Klettbach im Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei ihnen um eine vierköpfige Familie handeln.
Kultur
Die Unesco-Kommission in Paris hat den Nachlass des Philosophen Friedrich Nietzsche in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. In Weimar ist die Freude darüber groß, denn die Klassik Stiftung besitzt Teile des Bestands.
80 Jahre nach der Befreiung sind auf dem Ettersberg bei Weimar immer noch Spuren des ehemaligen KZ Buchenwald sichtbar. Der Fotograf Christian Rothe hat sie dokumentiert und bringt sie nun als Bildband heraus.
Neun Menschen sind im Weimarer Land in der Nacht zu Mittwoch in einem Transporter verunglückt. Ein Mann starb bei dem Unfall. Der Fahrer sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Invasiv Pflanzen aus dem Baumarkt können für Landwirte ein großes Problem werden. Naturschützer fordern deshalb ein Verkaufsverbot.
Ein Ex-Ausbildungsleiter der Bundeswehr in Bad Frankenhausen ist wegen mehrfacher sexueller Belästigung verurteilt worden. Der 57-Jährige soll eine Auszubildende jahrelang belästigt haben.
Eine 33-Jährige aus Altenburg ist Opfer dreister Betrüger geworden. Sie verlor 80.000 Euro an einen Mann, den sie auf einer Datingplattform kennengelernt hatte.