Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Georg Maier vermeidet in seiner Wahlkampf-Kampagne bewusst bundespolitische Themen. Er setzt auf soziale Gerechtigkeit, Weihnachtsgeld für Rentner und kostenloses Essen für Schüler.
MDR THÜRINGEN Mi 31.07.2024 19:00Uhr 02:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Thüringer SPD sitzt seit 15 Jahren mit an den Schalthebeln der Macht. Doch im Wahljahr taumelt die Partei von Spitzenkandidat Georg Maier an der Fünf-Prozent-Hürde.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen am Sonntag stärkste Kraft geworden. Laut vorläufigem Endergebnis erhielt sie 38,6 Prozent der Zweitstimmen. Zweitstärkste Kraft ist die CDU, gefolgt von der Linken.
Hirschberg im Saale-Orla-Kreis war seit vergangenem Sommer ohne Bürgermeister. Und ohne Kandidaten. Dann meldete sich eine 32-jährige Frau. Nun erhielt sie die deutliche Mehrheit der Stimmen.
Parallel zur Bundestagswahl werden in Thüringen in etwa 20 Gemeinden und Ortsteilen die Bürgermeister gewählt. Die Stimmen werden im Laufe des Abends ausgezählt.
Die AfD erhält in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linken: Bodo Ramelow. Bundesweit steht die CDU vorne. Der Blick auf Thüringen.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.