Schäfereibetriebe Preise für Lammfleisch in Thüringen auf Rekordniveau

10. April 2025, 12:09 Uhr

Das Geschäft mit Lammfleisch lohnt sich für Schäfereibetriebe in Thüringen inzwischen nicht nur zum Osterfest. Die Preise für Schlachtlämmer liegen nach Angaben des Zuchtverbands auf einem Rekordniveau. Zurzeit seien je Kilogramm Lebendgewicht an die fünf Euro zu erzielen. So hoch seien die Preise noch nie gewesen.

Gegrillte Lammkoteletts liegen auf einem Blech.
Gegrillte Lammkoteletts: Das Geschäft mit dem Fleisch ist wieder lukrativ geworden. Bildrechte: IMAGO / Shotshop

Schafbestand hat sich inzwischen halbiert

Lammfleisch ist in der traditionellen deutschen Küche etwas Besonderes - es kommt nur selten auf den Tisch, zum Beispiel zu Ostern. Für die Thüringer Schafhalter ist das Geschäft mittlerweile trotzdem lukrativ geworden. Das liegt vor allem an den Zuwanderern. In deren Heimat steht oft und viel Lammfleisch auf dem Speisezettel - und zwar das ganze Jahr über.

Zudem hat sich in den vergangenen 20 Jahren der Schafbestand in Thüringen etwa halbiert hat - auf rund 100.000 Tiere. Diese Knappheit beim Angebot wiederum lässt die Preise ebenfalls steigen.

Nur wenige Betriebe in Thüringen verkaufen Schaffleisch, Milch und Käse direkt auf ihrem Hof an die Verbraucher. Die meisten Lämmer aus dem Land werden in Schlachthöfen in anderen Bundesländern geschlachtet.

MDR (jhi/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. April 2025 | 11:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2fc46c26-4202-43ec-b1ce-3323f92ef596 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Ein Korb mit süßen Brezeln in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.04.2025 | 20:58 Uhr

Traditionell sind am Gründonnerstag in Mühlhausen süße Brezeln aus Hefeteig verspeist. Wer an diesem Tag eine Brezel isst, bleibt von Eselsohren verschont, heißt es.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 19:35Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-ostermarkt-brezeln-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Wanderer auf dem Weg vor dem Trusetaler Wasserfall 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.04.2025 | 20:45 Uhr

In Trusetal hat die Wasserfall-Saison begonnen. Mitarbeiter der Stadt haben dafür Wasser der Truse umgeleitet. Der größte Wasserfall im Freistaat wird über einen Kanal mit Wasser versorgt.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 19:35Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-trusetal-wasserfall-saison-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video