Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein ehrenamtliches Projekt bringt Bewegung und Begegnung in den Alltag älterer Menschen in Jena. Das ehrenamtliche Projekt der Initiative "Radeln ohne Alter Jena" schickt ab Mai zwei Fahrradrikschas durch die Stadt.
Trotz hoher Investitionen in das Stromnetz erwartet die TEAG stabile Energiepreise. Vorstandschef Reindl erklärt, warum Thüringen in Sachen Versorgungssicherheit gut aufgestellt ist.
Security-Firma statt Pädagogik-Dienstleister: Im Februar entbrannte ein Streit um die Vergabe des Erfurter Nachteulen-Projektes. Der Vorwurf: Security und Awareness passten nicht zusammen. Oder doch?
Kultur
Die Klassik Stiftung Weimar hat für 2025 das Themenjahr "Faust" ausgerufen. Man will Goethes Hauptwerk, den "Faust", einem breiten Publikum neu vorstellen. Die zentrale Ausstellung dazu ist im Schiller-Museum zu sehen.
Über das Theater kann man auch Erlebtes verarbeiten. Junge Geflüchtete in Gera lernen das gerade. Als sogenannte UMAs - unbegleitet minderjährige Asylsuchende - sprechen sie verschiedene Sprachen. Doch es funktioniert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 30.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Informationstechnik-Bataillon 383 der Bundeswehr in Erfurt hat seit Mittwoch einen neuen Kommandeur. Bei einem Appell wurde der Einheit außerdem ein Fahnenband zur Würdigung ihrer 28 Auslandseinsätze verliehen.