Gesundheitswesen Hunderte Millionen Euro für Gesundheitsversorgung in Thüringen gefordert

05. November 2024, 06:56 Uhr

Die Gesundheitsversorgung in Thüringen muss nach Ansicht von Ärzteverbänden, Krankenkassen und Krankenhausbetreibern schnell umgebaut werden. Von der neuen Landesregierung fordern sie ein schnelles und massives Handeln.

Ärzte, Krankenhäuser und gesetzliche Krankenkassen fordern zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in Thüringen millionenschwere Unterstützung vom Land.

In einem gemeinsamen Positionspapier der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landeskrankenhausgesellschaft hieß es am Montag, dass es nötig sei etwa ein jährlich mit 125 Millionen Euro ausgestattetes Landesprogramm, um die Krankenhäuser fit für die durch die Klinikreform des Bundes zu erwartenden Strukturveränderungen zu machen. Bisher hatte das Land zumindest ein Bürgschaftsprogramm übr 100 Millionen Euro für Kliniken in wirtschaftlicher Not angekündigt. Das Jenaer Uni-Klinikum wurde bereits vom Land finanziell unterstützt.

Landesregierung gefordert, um mehr Ärzte anzulocken

Angesichts der massiven strukturellen Herausforderungen im Gesundheitswesen sei schnelles Handeln geboten. Die medizinische Versorgung der Menschen in Thüringen sei eine der drängendsten Aufgaben der neuen Landesregierung. Gefordert wird neben mehr Medizin- und Zahnmedizinstudienplätzen die Fortsetzung der Landesförderung für Ärzte, die sich in von Unterversorgung bedrohten oder bereits betroffenen Regionen niederlassen.

Die Zuwendung des Landes für die Stiftung ambulante Versorgung in Thüringen in Höhe von jährlich einer Million Euro sollte nach dem Willen der Verbände im Haushalt verankert werden. Die Stiftung vergibt unter anderem Stipendien für Nachwuchsmediziner, die sich nach ihrem Facharztabschluss in Thüringen niederlassen.

Pilotkliniken als mögliche Lösung

Laut Matthias Zenker von der Landesärztekammer können Pilotkliniken eine Lösung sein, in denen Patienten teils ambulant, teils stationär behandelt werden. Zenker warnte, dass die jetzigen Strukturen im Gesundheitswesen wegen der sinkenden Einwohnerzahl in Thüringen nicht erhalten werden könnten. Die Politik agiere bis jetzt plan- und mutlos.

Erstmals Krankenhaus in Thüringen vollständig geschlossen

In diesem Jahr hatten in Thüringen Krankenhausinsolvenzen in Süd- und Südostthüringen für Schlagzeilen gesorgt. Erstmals überhaupt wurde mit dem Krankenhaus in Schleiz (Saale-Orla-Kreis) eine Akutklinik wegen einer Insolvenz geschlossen.

Das Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg (Sonneberg) wie auch das in Bad Frankenhausen sollen in ein ambulantes Gesundheitszentrum mit mehreren Arztpraxen umgewandelt werden. Die Notaufnahme in Neuhaus ist nur noch von 7 bis 19 Uhr besetzt. Zum 6. Dezember wird sie komplett geschlossen

In der vergangenen Woche hatte der Haushaltsausschuss des Landtags den bisherigen Regiomed-Krankenhäusern Hildburghausen und Sonneberg eine 15 Millionen Euro umfassende Landeshilfe für den Neustart aus der Insolvenz bewilligt.

Mehr zu Krankenhäusern in Thüringen

MDR (jn/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Das Fazit vom Tag | 04. November 2024 | 18:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/12d77cb4-610b-431c-9e0f-65aa5b0f6cca was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video