Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Juliane Kemnitz ist Projektkoordinatorin beim Thüringer Flüchtlingsrat. Im Interview spricht sie über die Situation von Geflüchteten in Thüringen und die Herausforderungen der Integration.
24:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
367 Meisterbriefe konnte die Handwerkskammer Erfurt in diesem Jahr vergeben. Fast jeder dritte davon ging laut Kammerpräsident ins Frieseurhandwerk. Vertreten waren insgesamt 13 Gewerke.
Der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt am 23. Februar, am Tag der Bundestagswahl, den Erzrivalen aus Jena. Was Besucher beachten müssen, ob es noch Tickets gibt und wo das Spiel zu sehen ist, erfahren Sie hier.
Der mutmaßliche Anschlag in München rückt die Sicherheit bei Faschingsumzügen verschärft in den Blick. Absagen gibt es bei Thüringens Narren bislang nicht. Im Gegenteil: Es sind mehr Umzüge als im Vorjahr geplant.
In der Nacht zu Samstag sind drei Brückenteile über den Bahngleisen nahe Kromsdorf im Weimarer Land montiert worden. Ein 350-Tonnen-Spezialkran hob die je 27 Tonnen schweren Bauteile, bei ausgesetztem Bahnbetrieb, ein.
MDR FERNSEHEN Sa 15.02.2025 19:00Uhr 00:42 min
Link des Videos
Nach fast dreijähriger Bauzeit soll Mitte April das neue H2 Hotel am Erfurter Hirschgarten eröffnet werden. Der Bau des Hotels mit großem Parkhaus galt lange als umstritten.
Das Wetter ist einem Dieb aus Erfurt zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte 40 Euro Wechselgeld aus einem Bus gestohlen. Jedoch hatte er eines nicht bedacht, bevor er sich schlafen legte.