Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die 10. Thüringer Achava Festspiele sind am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 30.000 Menschen haben das jüdisch-interkulturelle Festival besucht. Intendant Martin Kranz zieht im Gespräch eine positive Bilanz.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 23.09.2024 06:30Uhr 06:50 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Huhn Henrietta soll in Thüringen ab sofort Crystal Meth und Kokain aufspüren. Die Erfurter Verkehrsbetriebe führen eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung ein. So wurde am ersten April in Thüringen gescherzt.
Nachwuchs-Designer präsentieren in Apolda ihre neuesten Kreationen und in Eisenach wird weiter Sommergewinn gefeiert. Lesen Sie hier, was in dieser Woche sonst noch in Thüringen los ist.
Bei einem Unfall auf der B2 in der Nähe von Gera ist am Dienstagmorgen ein 64-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Polizei sperrte für Stunden die Bundesstraße.
Weil es zu wenige Schüler gibt, sollen drei Grundschulen im Unstrut-Hainich-Kreis ab 2026 geschlossen werden. Das sieht ein Entwurf des Schulnetzplans vor. Doch es gibt Kritik an den Zahlen und Protest.
Die Messe Erfurt plant eine neue Veranstaltungshalle. Sie war zunächst an einem anderen Standort auf dem Gelände vorgesehen. Die Kosten sollen sich auf 60 Millionen Euro belaufen.
Die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen in Nordthüringen hat endgültig ihre Türen geschlossen. Die Schließung erfolgt früher als ursprünglich angekündigt. Am Standort verbleiben nur noch zwei Bereiche.