Der Thüringer Verfassungsgerichtshof bei der Urteilsverkündung. Die Weimarer Verfassungsrichter wiesen eine Klage der Liberalen als weitgehend unbegründet ab.
Eine frühere Verhandlung vor dem Thüringer Verfassungsgericht. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Justiz AfD scheitert mit Strafanzeigen gegen Thüringer Verfassungsrichter

04. November 2024, 19:00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat eine Strafanzeige der AfD-Landtagsfraktion gegen zwei Richter des Thüringer Verfassungsgerichtes abgelehnt. Es ging um die Entscheidung des Gerichts zur konstituierenden Landtagssitzung.

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat am Montag Ermittlungen gegen einen Richter und den Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtes abgelehnt. Gegen Richter Jörg Geibert und Präsident Klaus von der Weiden hatte die AfD-Landtagsfraktion Strafanzeige wegen Rechtsbeugung gestellt. Beide Juristen trafen eine Entscheidung des Gerichts mit, an die sich Landtags-Alterspräsident Jürgen Treutler von der AfD halten musste.

Jörg Geibert CDU und sein Sohn Lennart Geibert CDU vor Beginn der Sitzung.
Jörg Geibert (vorn) und sein Sohn Lennart Anfang September bei einer Sitzung des CDU-Landesvorstandes. Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gibt es dafür jedoch keinen Anfangsverdacht. Eine Rechtsbeugung liege nur vor, wenn sich ein Täter bewusst und in schwerwiegender Weise von Recht und Gesetz entferne und seine Entscheidung willkürlich erscheine. Dafür gebe es keine Anhaltspunkte, so die Staatsanwaltschaft.

CDU setzt Änderung der Geschäftsordnung durch

Alterspräsident Treutler hatte sich bei der chaotisch verlaufenden konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags unter anderem geweigert, die Beschlussfähigkeit des Parlaments festzustellen. Dadurch konnte kein regulärer Landtagspräsident gewählt werden.

Daraufhin zog die CDU vors Verfassungsgericht. Die Richter verpflichteten den AfD-Politiker, über den Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung schon vor der Wahl des Landtagspräsidenten abstimmen zu lassen. Das geschah dann auch am Folgetag.

Die AfD sah Richter Jörg Geibert als befangen an, weil sein Sohn Lennart Mitglied der CDU-Landtagsfraktion ist. Präsident von der Weiden wurde vorgeworfen, dass er die Befangenheit Geiberts hätte prüfen müssen. Jörg Geibert war von 2010 bis 2014 Thüringer Innenminister und von 2014 bis 2019 Abgeordneter des Thüringer Landtages. 

Klaus von der Weiden, Vorsitzender Richter, verkündet ein Urteil im Verhandlungssaal des Thüringer Verfassungsgerichtshofs.
Klaus von der Weiden, Vorsitzender Richter des Thüringer Verfassungsgerichtshofes. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

Union: AfD will Vertrauen in Staat untergraben

Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion begrüßte die Entscheidung der Staatsanwaltschaft. Der justizpolitische Sprecher der Union, Stefan Schard, sagte, das zeige, dass die Thüringer Justiz und der Rechtsstaat funktionierten. Dennoch streue die AfD weiter Zweifel an der Neutralität der Strafverfolgungsbehörden und Gerichte. Die AfD wolle das Vertrauen in den Staat untergraben und Verfassungsorgane herabwürdigen.

Die AfD hatte zuvor die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Erfurt kritisiert. Der justizpolitische Sprecher der AfD, Sascha Schlösser, sagte, seine Fraktion sei weiter überzeugt, dass sich zwei Verfassungsrichter der Rechtsbeugung schuldig gemacht hätten. Die AfD werde alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, um ein Ermittlungsverfahren auf den Weg zu bringen.

MDR (wh/jn/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 04. November 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-verdienstorden-naftalie-fuerst100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-fruehlingsfest-burgruine-schalkau100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video