Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Nachrichten des Tages aus Sachsen erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden.
MDR SACHSEN Mo 28.04.2025 18:32Uhr 02:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen ist am Montag das Urteil gefallen. Alle drei Angeklagten wurden schuldig gesprochen.
Ab 1. Mai müssen Ausweise eigentlich mit einem digitalen Foto beantragt werden. Wegen technischer Verzögerungen gibt es aber eine Übergangsfrist bis Ende Juli. Die neuen Bilder sollen sicherer vor Manipulation sein.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 18:14Uhr 01:59 min
Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis. Doch nicht jeder ist willkommen, macht er mit menschenverachtenden Worten deutlich.
Ein Jugendlicher aus Zeithain soll den Bio-Kampfstoff Rizin hergestellt und aufbewahrt haben. Die Polizei kommt ihm auf die Schliche und durchsuchte sein Elternhauses.
Stau-Chaos A4, Eispiraten Aus, Waldbrandgefahr - Drei Themen vom 16. April. Das SachsenUpdate kurz und knackg. Präsentiert von Christine Pesch
MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 19:29Uhr 01:56 min
Ein Lkw-Unfall hat am Mittwoch stundenlang den Verkehr auf der Autobahn 38 bei Großwechsungen im Landkreis Nordhausen blockiert. Ein Sattelzug wurde beschädigt, ein Schilderwagen zerstört.
Auch in Deutschland ist die Gefahr für Waldbrand hoch! Was bedeutet jede Waldbrandstufe, was muss man im Wald beachten, welche Strafe droht bei Brandstiftung?
Ein neuer Nutzungsvertrag für den Sahnpark liegt immer noch auf Eis. Oberbürgermeister André Raphael fordert von den Eispiraten weitere Unterlagen zur wirtschaftlichen Situation. Die Lage scheint extrem verfahren.
MDR SACHSEN Di 15.04.2025 15:38Uhr 02:02 min
Ein Lehrerin aus dem erzgebirgischen Oelsnitz ist von Rechtsextremen bedroht worden. Die Frau wechselt deshalb vorzeitig die Schule. Schulleitung und Schüler sind über den Angriff auf die Lehrerin empört.
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 15:10Uhr 01:53 min
Weil die Stadt Dresden wegen der angespannten Haushaltslage buchstäblich auf dem Trockenen sitzt, will die Stadt auch die meisten Springbrunnen in diesem Jahr trocken lassen. Doch einige Brunnen werden trotzdem sprudeln.
Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden wollen bei Schulkindern das Interesse an Naturwissenschaften wecken. Mit einem futuristischen Roboter-Hund sind sie deswegen im Land unterwegs.
MDR um 4 Fr 11.04.2025 17:00Uhr 03:40 min
Infos zur Sendung
Sachsen
Am Lichtenhainer Wasserfall in der Sächsischen Schweiz läuft wieder die Wasserfallanlage. Diese war im Juli 2021 durch ein Unwetter zerstört worden. Nun funktioniert die historische Anlage wieder.
Drei Frauen und zwei Männer präsentieren im wöchentlichen Wechsel die Kurznachrichten. Hier stellen sich die Moderatorinnen und Moderatoren vor.
Andreas Funke ist dank seines guten Allgemeinwissens ein gefürchteter Quiz-Gegner. Außerdem hat er seit seinem Umzug nach Sachsen eine Liebe zu Eierschecke entwickelt - wer kann da auch schon widerstehen?
Luisa Herzer ist eindeutig zu spät für die Mini Playback Show geboren. Doch auch ohne Zauberkugel hat sie ihr Leben voll im Griff: als Trash-TV-Expertin, Hunde-Mama und manchmal sogar als Eiskönigin.
Anna-Sophie Aßmann wusste schon früh, dass sie Journalistin werden will. Sie liebt vor allem das Reisen und Unternehmungen mit ihrem Hund. Und mit welchem Tier sie Gemeinsamkeiten hat, verrät sie im Steckbrief.
Lukas Meister ist ein sächsisches Original mit einer Vorliebe für Pokémon. In der Medienwelt hat er zunächst hinter den Kulissen gearbeitet, Erfahrungen im Radio gesammelt und steht nun auch vor der Kamera.
Christine Pesch hat schon als Schülerin gern vor anderen Menschen gesprochen und ihr "Publikum" geliebt. Kein Wunder, dass es sie nach ihrem Studium den Weg in die Medien gesucht und gefunden hat.
Anwohner haben die Polizei alarmiert: Kurz nach Mitternacht ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Mögliche Ursache: Medizinische Gründe.
In weniger als einem Monat startet in Leipzig die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung: das Internationale Deutsche Turnfest. 80.000 Turner und hundertausende Gäste werden erwartet.
Eine rassistische Stellenanzeige eines Dachdeckers in Sebnitz hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat eine rechte Demo sich hinter den Handwerker gestellt, unter dem Protest von Gegendemonstranten.
Eine große Dogge hat in Pirna ein Kind gebissen und schwerverletzt. Der Fünfjährige hatte im Garten gespielt, als er von dem Hund attackiert wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen die Halterin.
Seit 100 Tagen sitzt Trump wieder im Weißen Haus und sorgt mit seiner Politik immer wieder für Unruhe. Drei in Sachsen lebende Amerikaner erzählen, wie sie die politische Situation in ihrem Heimatland einschätzen.
Nachrichten
In Leipzig sollen Mieter künftig überhöhte Mietforderungen bei der Stadt melden können. Ein neues Online-Formular soll helfen, gegen gesetzwidrig hohe Mieten vorzugehen.