Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Nachrichten des Tages aus Sachsen erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden.
MDR SACHSEN Fr 21.02.2025 16:46Uhr 01:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In Pirna hat es einen schweren Unfall gegeben. Elf Menschen wurden verletzt, drei von ihnen kamen ins Krankenhaus. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Die Schließungspläne für das Cinemaxx-Kino in Dresden sind vom Tisch. Zwischen Kinobetreiber und Vermieter konnte eine Einigung erzielt werden.
Die Carolabrücke in Dresden soll wegen akuter Einsturzgefahr ohne Ausschreibung abgerissen werden. Mehrere Drahtbrüche erfordern laut Stadt schnelles Handeln. Die Stadtverwaltung hat eine Direktvergabe beschlossen.
MDR SACHSEN Do 20.02.2025 16:46Uhr 02:08 min
Der Zustand der noch stehenden Teile der Carolabrücke hat sich weiter verschlechtert. Neue Spanndrahtbrüche wurden festgestellt. Holger Zastrow fordert, den Katastrophenfall auszurufen.
In Sachsens Großstädten haben am Donnerstag Warnstreiks stattgefunden. In Leipzig und Dresden waren kommunale Kitas und Horte betroffen, in Chemnitz die Stadtreinigung. Teilweise soll es auch am Freitag Streiks geben.
Wählerinnen und Wähler haben nur noch bis Freitag die Möglichkeit, im Briefwahlbüro eine Briefwahl zu beantragen. Städte und Gemeinden bieten in Ausnahmefällen Sonderöffnungszeiten an.
MDR SACHSEN Mi 19.02.2025 17:31Uhr 01:49 min
Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Kurz vor 3 Uhr gab es eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale. Videokameras haben ein Fluchtauto gefilmt.
Nachrichten
Ein langer Lichtschweif am Himmel – hier über Dresden – sorgte am frühen Mittwochmorgen für Aufsehen. Bei dem Phänomen handelte es sich um verglühenden Weltraumschrott.
MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 15:20Uhr 00:21 min
Wer der Stadt Zittau Geld schuldet, soll jetzt auf unangenehme Weise gezwungen werden, seine Rückstände zu begleichen: Die Stadt setzt auf sogenannte Ventilwächter, die an Autoreifen montiert werden.
MDR SACHSEN Di 18.02.2025 17:10Uhr 01:43 min
Eine Straßenbahn ist am Dienstagmorgen im Dresdner Norden entgleist. Der Unfall hat sich an einer Weiche in Weixdorf ereignet. Verletzte gibt es demnach keine. Die Feuerwehr hob die Straßenbahn wieder ins Gleis zurück.
Eigentlich sollten seit Dienstag Güterschiffe wieder ohne Anmeldung die Carolabrücke in Dresden passieren dürfen. Es kam anders: Hochsensible Messtechnik hat Bewegungen festgestellt, erklärt Brückenexperte Steffen Marx.
Dank Dauerfrost in den vergangenen Tagen ist am Blauenthaler Wasserfall im Erzgebirge zurzeit wieder Eisklettern möglich. Mit etwa 30 Metern Fallhöhe gilt er als Sachsens größter Wasserfall.
MDR um 4 Di 18.02.2025 16:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
MDR SACHSEN Mo 17.02.2025 17:22Uhr 02:02 min
Auch die Nacht zum Dienstag ist in Sachsen wieder eisig gewesen. Nicht nur in den bekannten Hochtälern fiel das Quecksilber. Selbst in Städten wie Chemnitz und Dresden wurden minus 10 Grad gemessen.
Im Zittauer Umland wurden gehäuft Fälle von vermissten Katzen angezeigt. In den sozialen Medien kamen schnell Gerüchte auf: Katzenfänger würden die Tiere an Labore verkaufen.
Drei Frauen und zwei Männer präsentieren im wöchentlichen Wechsel die Kurznachrichten. Hier stellen sich die Moderatorinnen und Moderatoren vor.
Andreas Funke ist dank seines guten Allgemeinwissens ein gefürchteter Quiz-Gegner. Außerdem hat er seit seinem Umzug nach Sachsen eine Liebe zu Eierschecke entwickelt - wer kann da auch schon widerstehen?
Luisa Herzer ist eindeutig zu spät für die Mini Playback Show geboren. Doch auch ohne Zauberkugel hat sie ihr Leben voll im Griff: als Trash-TV-Expertin, Hunde-Mama und manchmal sogar als Eiskönigin.
Anna-Sophie Aßmann wusste schon früh, dass sie Journalistin werden will. Sie liebt vor allem das Reisen und Unternehmungen mit ihrem Hund. Und mit welchem Tier sie Gemeinsamkeiten hat, verrät sie im Steckbrief.
Lukas Meister ist ein sächsisches Original mit einer Vorliebe für Pokémon. In der Medienwelt hat er zunächst hinter den Kulissen gearbeitet, Erfahrungen im Radio gesammelt und steht nun auch vor der Kamera.
Christine Pesch hat schon als Schülerin gern vor anderen Menschen gesprochen und ihr "Publikum" geliebt. Kein Wunder, dass es sie nach ihrem Studium den Weg in die Medien gesucht und gefunden hat.
Die Gierseilfähre über die Elbe zwischen Prettin und Dommitzsch setzt ab Freitag wieder über. Damit entfallen für Pendler lange Umwege über Torgau. Die Gierseilfähre war seit Herbst repariert worden.
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen deutlich gewonnen. Die vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei kommt nach Auszählung aller Wahlkreise auf 37,3 Prozent.
Die Chemnitzer Wölfe sind das dienstälteste Team. Gestern trafen sie auf den mehrfachen deutschen Meister aus Schwerin – ein Wettkampftag, der auch organisatorisch eine Herausforderung war.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Sachsens Athleten waren erneut im Weltcup gefordert: Die Rodler feierten ihr Saisonfinale in China, während die Skispringerinnen in Hinzenbach ihren letzten Formtest vor der WM in Trondheim absolvierten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 01:04 min
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.