Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Der denkmalgeschützte Hauptbahnhof in Döbeln verfällt seit Jahren. Der Immobilienbesitzer sieht die Stadt in der Pflicht, die Stadt den Besitzer. Und beide sind sauer auf die Bahn, die das Gebäude einst abgestoßen hat.
Für rund zwei Monate war es ungewöhnlich still in Naundorf im Landkreis Nordsachsen. Die Kirche stand ohne Glocken da. Doch jetzt wurden neue angeliefert und mit einem großen Fest eingeweiht.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 21.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf die Tafeln angewiesen. Doch es fehlt an Ehrenamtlichen, so auch in Grimma. Hier wird das Team inzwischen von den beiden Schülerinnen Carina und Lotte verstärkt.
MDR SACHSENSPIEGEL So 20.04.2025 19:00Uhr 02:57 min
Am Südrand der Dahlener Heide liegt Schmannewitz. Pünktlich zu Ostern hat hier das Bäuerliche Museum Saisoneröffnung gefeiert – mit einem kleinen Osterflohmarkt. Der neunjährige Kurt war auch mit einem Stand dabei.
MDR SACHSENSPIEGEL So 20.04.2025 19:00Uhr 01:58 min
Der Leipziger Auwald ist einer der bekanntesten Auwälder in Deutschland. Seit 1913 gibt es den Auensee. Warum sich ein Ausflug hierhin lohnt.
Bis zum 17. Mai ist der 1. Kunstmarkt von Wurzen geöffnet. In den Manufakturhöfen haben es sich zahlreiche Künstler gemütlich gemacht. Man will hier auch eine Alternative zur Kunst der Großstädte bieten.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 19.04.2025 19:00Uhr 02:29 min
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat das Land Sachsen eine Prüfung anderer Brücken mit gleicher Bausubstanz veranlasst. Wie ist der Stand sechs Monate später?
In Sachsen bemängeln Vertreter der Solarbranche aus Wirtschaft und Wissenschaft rechtliche Hürden für den Ausbau. Dabei ist die Nachfrage an Photovoltaik-Anlagen groß.
Marlene Bund sammelt etwas, das viele einfach wegwerfen: Bananenaufkleber. Seit ihrer Kindheit wächst ihre Sammlung - und mit ihr die Liebe zu einer besonderen Erinnerung.
Der Tod von Papst Franziskus ist von Spitzenpolitikern in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Trauer aufgenommen worden. Die Ministerpräsidenten Kretschmer und Voigt würdigten den 88-Jährigen als Brückenbauer.
Jonas Greif ist 23 Jahre alt und bereits Profi-Rennfahrer. Für sein Debüt hat er im belgischen Spa getestet. Teil der Strecke hier ist die tödlichste Kurve der Welt, die Eau Rouge.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 21.04.2025 19:00Uhr 05:31 min