Tarifverhandlungen Streik bei Stadtwerken Leipzig: Gewerkschaft fordert 12 Prozent mehr Lohn

26. September 2023, 13:53 Uhr

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Leipziger Stadtwerke-Gruppe für Dienstag zum Warnstreik auf. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sind neben den Stadtwerken Leipzig auch die Netz Leipzig GmbH, die LAS GmbH und die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft betroffen. Die Gewerkschaft setzt damit die Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde der privaten Energiewirtschaft in Ostdeutschland fort.

Keine Einschränkungen für Verbraucher

Laut Verhandlungsführer Frank Franke sind für Verbraucher durch den Streik keine größeren Einschränkungen zu erwarten. "Betroffen sind Bereiche wie der Kundenservice oder zum Beispiel die Bearbeitung der Anträge für Balkonkraftwerke – das kann sich verzögern. Wir haben aber mit den Unternehmen eine sogenannte Notdienstvereinbarung erarbeitet, das heißt Strom, Wärme, Gas wird definitiv geliefert, auch bei Havarien wird es einen Notdienst geben. Aber bei ganz regulären Baustellen, da kann es zu Einschränkungen kommen."

Wir haben mit den Unternehmen eine sogenannte Notdienstvereinbarung erarbeitet, das heißt Strom, Wärme, Gas wird definitiv geliefert, auch bei Havarien wird es einen Notdienst geben.

Frank Franke Gewerkschaft Verdi

Forderung: 12 Prozent mehr Lohn

Verdi fordert für die Beschäftigten unter anderem 12 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten, mindestens jedoch 500 Euro. Für die Auszubildenden fordert Verdi zudem monatlich 300 Euro mehr. Der Arbeitgeberverband bietet nach Angaben der Gewerkschaft eine Lohnerhöhung, die zunächst zwei Monate ohne Erhöhung vorsieht. Erst im November 2023 sollen dann die Gehälter um 5 Prozent, im Dezember 2024 dann um weitere 2,6 Prozent erhöht werden. Damit werde nicht einmal die aktuelle Inflation ausgeglichen, sagt Verdi-Sprecher Frank Franke. "Von echter Wertschätzung weit gefehlt."

MDR (ltt)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 26. September 2023 | 05:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Südpark Halle 1 min
Bildrechte: MDR/ Alisa Sonntag
1 min 04.04.2025 | 05:00 Uhr

Im Südpark in Halle-Neustadt wird hunderten Mietern wohl bald wieder das Warmwasser und die Heizung abgedreht. Martin Nass berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 04.04.2025 05:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-suedpark100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Polizeifahrzeuge stehen 2021 hinter Polizeiabsperrband mit Aufschrift Polizeiabsperrung 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tino Plunert
1 min 03.04.2025 | 21:53 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2904392.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen