Personalmangel S-Bahn-Verkehr in Leipzig wird ausgedünnt

11. Oktober 2023, 13:34 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Der S-Bahn-Verkehr in der Region Leipzig wird von Mitte Oktober bis Mitte Dezember wegen Personalmangels ausgedünnt. Betroffen seien mehrere Linien, teilte DB Regio Südost am Mittwoch mit. Derzeit stünden wegen eines hohen Krankenstandes nicht genügend einsatzfähige Lokführer und Lokführerinnen zur Verfügung. Zudem spüre auch die Bahn den allgemeinen Arbeitskräftemangel. Der verbleibende Verkehr solle durch die Fahrplananpassungen stabilisiert werden.

Bahn will schnell neue Arbeitskräfte ausbilden

Die Linien S1 und S6 werden ab dem 15. Oktober zusammengelegt. Dadurch entfallen Fahrten. Auf der Linie S2 werden an Sonn- und Feiertagen einzelne Fahrten zwischen Leipzig und Delitzsch gestrichen. Zudem fahren auf der Linie S10 zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und Miltitzer Allee ab dem 16. Oktober keine Züge mehr. Reisenden bleibt dann nur noch die S1, die im Halbstundentakt verkehrt.

Zugleich soll es auf der S3 zwischen Leipzig und Halle in der Hauptverkehrszeit zusätzliche Fahrten geben. Die Bahn bat alle Fahrgäste, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Man versuche, mit einer "Einstellungs- und Ausbildungsoffensive" wieder für ausreichend Personal zu sorgen. Allein für die S-Bahn Mitteldeutschland würden in diesem mehr als 80 Menschen neu als Lokführer oder Kundenbetreuer ausgebildet.

In den vergangenen Tagen hatten auch schon der VVO im Großraum Dresden und die MRB im Raum Chemnitz-Zwickau angekündigt, ihre Angebote einzuschränken. Auch hier werden fehlendes Personal und zahlreiche Krankmeldungen als Gründe angeführt.

MDR (dkö)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 11. Oktober 2023 | 14:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Großer Wasserschaden in der Oper Halle 1 min
Großer Wasserschaden in der Oper Halle Bildrechte: mdr
1 min 25.04.2025 | 15:39 Uhr

Ein geöffneter Hydrant hat im Opernhaus Halle einen massiven Wasserschaden verursacht. Wie eine Sprecherin erklärte, waren enorme Mengen Wasser auf die Bühne und in die Unterbühne geflossen. Die Polizei ermittelt.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 12:47Uhr 01:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/video-oper-halle-wasser-schaden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank