Der Hainer See

Campingplatz am Hainer See
... und einen etwas kleineren direkt am Campingplatz. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Jugendliche auf Badeinsel
Der Hainer See ist einer der beliebtesten Anlaufstellen, wenn es ums Baden rund um Leipzig geht. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Badegäste am Strand Kahnsdorf am Hainer See
Der Hainer See hat zwei Strände: einen großen in Kahnsdorf... Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Campingplatz am Hainer See
... und einen etwas kleineren direkt am Campingplatz. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Spielplatz
Auch abseits der Strände gibt es für Kinder einiges zu entdecken - beispielsweise den Spielplatz. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
WasserSki-Fahrer
Für die größeren Sportler gibt es zahlreiche Angebote, wie Wasser-Ski,... Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Stand-Up-Paddler
... Stand-Up-Paddling,... Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
WakeBeach
...oder Wake Beachen. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Wegweiser am Hainer See
Wer es sich für ein paar Tage am See gemütlich machen will, kann sich einen Stellplatz auf dem Campingplatz sichern. Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH
Alle (8) Bilder anzeigen
Jugendliche auf Badeinsel
Bildrechte: Blauwasser Seemanagement GmbH

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Großer Wasserschaden in der Oper Halle 1 min
Großer Wasserschaden in der Oper Halle Bildrechte: mdr
1 min 25.04.2025 | 15:39 Uhr

Ein geöffneter Hydrant hat im Opernhaus Halle einen massiven Wasserschaden verursacht. Wie eine Sprecherin erklärte, waren enorme Mengen Wasser auf die Bühne und in die Unterbühne geflossen. Die Polizei ermittelt.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 12:47Uhr 01:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/video-oper-halle-wasser-schaden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank