Nahverkehr Millionen für Straßenbahnverkehr in Leipzig, Chemnitz und Dresden

22. Dezember 2023, 14:19 Uhr

Das sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat umfangreiche Finanzhilfen für den öffentlichen Nahverkehr bewilligt. Rund 35 Millionen Euro stünden für Investitionen in die Infrastruktur von Chemnitz, Leipzig und Dresden zur Verfügung, teilte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit. Das Geld stamme aus Bundes- und Landesmitteln.

Der Leipziger Hauptbahnhof spiegelt sich 2007 in einer Straßenbahn.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe bekommen für die Grunderneuerung ihrer Stadtbahnlinien gut 15 Millionen Euro. Bildrechte: imago images / Frank Sorge

Demnach erhält die Chemnitzer Verkehrs-AG knapp zwölf Millionen Euro für die Grunderneuerung der Straßenbahntrasse Schönau. Mehr als sechs Millionen Euro gehen an die Dresdner Verkehrsbetriebe für den Ausbau der Großenhainer Straße. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bekommen für die Grunderneuerung ihrer Stadtbahnlinien gut 15 Millionen Euro.

Straßenbahnverkehr soll für die Zukunft gestärkt werden.

Martin Dulig sächsischer Verkehrsminister

"Mit diesen Mitteln wird der ÖPNV gestärkt und substanziell verbessert", sagte Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD). "Die Straßenbahnen sind uns wichtig und sollen daher für die Zukunft gestärkt werden."

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 22. Dezember 2023 | 11:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle hat seine neue Sammlung vorgestellt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 10.04.2025 | 19:25 Uhr

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle freut sich über neue Kunstschätze. Im vergangenen Jahr wurden Werke im Wert von rund 600.000 Euro erworben. Darunter ist auch eine verschollen geglaubte Zeichnung von Emil Nolde.

MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 16:34Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/video-kunstmuseum-moritzburg-halle-sammlung-erweiterung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen