Umzug aus Waldheim Beiersdorf eröffnet offiziell sein Werk in Leipzig

22. September 2023, 18:08 Uhr

Der Kosmetik-Konzern Beiersdorf hat am Freitag seine neue Produktionsstätte im Leipziger Stadtteil Seehausen offiziell eröffnet. Das Unternehmen investierte nach eigenen Angaben fast 300 Millionen Euro in den Standort.

Die erste von insgesamt fünf Produktionslinien war schon im Mai gestartet, die letzte soll im kommenden Jahr folgen. Dann werden im Norden Leipzigs rund 200 Mitarbeiter Deodorants, Haarsprays und Rasierschäume für den gesamten europäischen Markt herstellen. Ein Großteil der Beschäftigten stammt nach Aussage von Beiersdorf aus dem Werk im mittelsächsischen Waldheim, das im Gegenzug noch in diesem Jahr geschlossen wird.

Aus nach mehr als 170 Jahren

In Waldheim hatte die in der DDR beliebte und weit verbreitete Marke "Florena" ihren Ursprung. Der Nivea-Konzern übernahm 2002 die Ostmarke und den Betrieb. Anfang 2020 wurde das Aus für den Traditionsstandort verkündet. Zur Begründung erklärte Beiersdorf, eine Umstellung des Werks in Waldheim auf die Produktion von Sprays wäre nicht möglich gewesen.

Die Proteste der 280 Mitarbeiter sowie von Gewerkschaft, Lokalpolitikern und Einwohnern waren vergeblich. Auf dem Werksgelände in Waldheim soll nach dem endgültigen Auszug von Beiersdorf langfristig ein Gewerbepark entstehen.

MDR (stt)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 22. September 2023 | 14:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Hinter einem Tanklager im Chemiepark Leuna, ragen die Anlagen der Total-Raffinerie in die Höhe. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas
1 min 23.02.2025 | 16:09 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:37Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/audio-2872508.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Egbert Geier, SPD, und Alexander Vogt, parteilos früher CDU 1 min
Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur
1 min 23.02.2025 | 15:00 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:00Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-ob-wahl-helfer-andrang-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Wähler im Wahlbüro 1 min
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
1 min 23.02.2025 | 14:40 Uhr

Was denken die Bürgerinnen und Bürger in Halle am Tag der Oberbürgermeisterwahl? Von ihren Wünschen und Hoffnungen erzählen Sie in unserer Umfrage.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 17:00Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-umfrage-wahltag-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen