Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit einer Ausstellung zur Geschichte startet Leipzig ins "Buchstadt"-Themenjahr. Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur haben sie gestaltet. Was sie bietet, berichtet Katja Stumpf von der HTWK.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 31.01.2025 08:43Uhr 04:35 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Am 30. April 1825 wurde der Börsenverein in Leipzig gegründet. Das Themenjahr "Buchstadt" 2025 erinnert an die Geschichte und lädt zu insgesamt 40 Veranstaltungen ein. Sie sollen zeigen, wie lebendig die Tradition ist.
In Halle sind am Dienstag ein Bus und eine Straßenbahn zusammengestoßen. Anschließend prallte der Bus gegen eine Hauswand. Neun Menschen wurden verletzt.
Das Landgericht Halle hat einen 40-Jährigen wegen zahlreicher Fälle von Kindesmissbrauch verurteilt. Zudem besaß der Mann Darstellungen von Missbrauch. Er muss für fast sieben Jahre in Haft.
Verdi lässt beim Druck aufs DRK nicht nach. Am Mittwoch sind Beschäftigte des Wohlfahrtsverbands in Leipzig und Umgebung zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind auch Kitas.
Sport
Das Völkerschlachtdenkmal Leipzig hat ein Problem - und zwar mit Algen. In dem Wasserbecken vor dem Steinmonument sprießt es in diesem Jahr ganz besonders doll. Deswegen wird nun nach Hilfe gesucht.
Im Saalekreis sind am Dienstag acht Kinder in einem Schulbus leicht verletzt worden. Der Busfahrer hatte eine Vollbremsung gemacht, um nicht mit einem Auto zusammenzustoßen.
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Sachsen
Gleich drei Füchslein tapsen neuerdings durchs Tibetdorf im Görlitzer Tierpark. Für Besucher ist das Trio eine Überraschung, denn schlau wie Füchse sind, hatte die Fuchsmama alle überlistet.
Immer mehr Städte und Gemeinden in Sachsen klagen über leere Kassen. MDR SACHSEN hat sich einmal im Land umgehört, was das vor Ort für Folgen hat und welche Lösungen es gibt.
Die Dresdner Eislöwen sind in die DEL aufgestiegen. In einem Abnutzungskampf mit den Ravensburg Towerstars brauchte es die Overtime, um einen Sieger zu ermitteln. Und der kommt aus Sachsen.