Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Clemens Meyer hat mit "Die Projektoren" den ersten Roman seit elf Jahren vorgelegt und ist damit für den Deutschen Buchpreis nominiert. MDR KULTUR-Kritiker Nils Kahlefendt stellt ihn vor.
MDR KULTUR - Das Radio Di 27.08.2024 08:10Uhr 04:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Am späten Donnerstagnachmittag hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Insgesamt waren vier Lkw und sechs Pkw involviert. Ein Mann ist gestorben. Die A38 war bis Freitagmorgen bis 9:30 Uhr gesperrt.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min
Beim Aufbau für das am Donnerstagabend in Leipzig geplante Konzert von Nino de Angelo hat es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben. Das Konzert wurde abgesagt und auf Dezember verschoben.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben. Das LKA rät, ältere Angehörige vor der Betrugsmasche zu warnen.
Sachsen
Der "Oberlausitzer Bergweg" bekommt im Westen der Lausitz Konkurrenz: Dort ist ein Wanderpfad als Qualitätswanderweg eingestuft worden. Bei Königsbrück lockt der "Gräfenhainer Wanderschuh". Die Saison ist eröffnet.
Im November 2024 war der Schock in Bad Schandau groß: Die Elbbrücke wurde gesperrt, galt als einsturzgefährdet. So schlimm ist ihr Zustand offenbar nicht. Ein Brückenexperte hält gar eine Reparatur für diskussionswürdig.
Nachrichten
Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.
Kultur
Am Sonntag wird in Chemnitz das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet. Im ehemaligen Elternhaus wird der Maler von allen Seiten beleuchtet – ein neuer wichtiger Ort für die expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt.
Die Garage wird in der Kulturhauptstadt 2025 zum Kulturort! Mit Konzerten, Ausstellungen oder Workshops werden die Kreativräume aus DDR-Zeiten gefeiert. Warum, wie und wo, verraten wir in unseren zehn Empfehlungen.
Trotz angekündigtem Rekordhaushalt werden in allen Bereichen Sachsens erhebliche Einschnitte erwartet. Auch im Sport muss ein Viertel des Etats eingespart werden. Der Landessportbund kritisiert die geplanten Kürzungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Autor Clemens Meyer kritisierte die Vergabe des Deutschen Buchpreises 2024 an Martina Hefter als Fehlentscheidung. Sein neustes Buch "Die Projektoren" hätte den Preis bekommen müssen, sagte er dem MDR.