Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Heinrich-Zille-Karikaturenpreis bleibt in diesem Jahr in Sachsen: Am Sonntag wurde Uwe Krumbiegel für seine bunten Cartoons zum Thema Alter ausgezeichnet. Wie Zille ist auch er ein gebürtiger Sachse.
MDR KULTUR - Das Radio So 12.01.2025 09:40Uhr 04:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die sächsische Polizei hat einen Anschlag auf eine Asylunterkunft in Brandenburg verhindert. Gegen einen 21-Jährigen aus dem Landkreis Meißen wurde Haftbefehl erlassen. Bei ihm wurden unter anderem Kugelbomben gefunden.
Nachrichten
An der Wetterstation Nossen ist es im Januar mit durchschnittlich 3,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 54,2 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Klipphausen-Garsebach ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 58,6 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf Schloss Moritzburg hat eine neue Besuchermarke geknackt. Am Sonnabend wurde die 1,5-millionste Besucherin begrüßt.
Sachsen
Sechs Wochen nach dem gewaltsamen Tod dreier Kleinkinder in Meißen sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.
In der Frauenkirche zu Dresden und in der Albrechtsburg Meißen werden in diesen Tagen die Staubwedel geschwungen. Es stehen die alljährlichen Putzaktionen an. Besucher müssen draußen bleiben.
80 Jahre ist es her, dass Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und im Mai die Herrschaft des Nationalsozialismus unter Hitler endete. Die Stadt gedenkt an vielen Orten. Es gibt auch Demos. Mehr dazu im Liveticker.
Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet: Tausende haben das Buchungssystem für die Krabatsaga in die Knie gezwungen. Wann der Kartenverkauf wieder läuft, ist immer noch offen.
Schnee, Schneeregen und Glätte behindern seit dem Nachmittag erheblich den Verkehr in Sachsen. Vielerorts kam es zu Unfällen. Das winterliche Wetter hält auch in den kommenden Stunden an.
Ein Lkw ist am Donnerstag auf eine ungewöhnliche Art und Weise in Leipzig verunglückt. Der Ladeflächenaufsatz, die sogenannte Kippmulde, war unter einer Eisenbahnbrücke hängen geblieben.
MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 18:43Uhr 00:36 min
Link des Videos
Ein Lkw-Fahrer hat in Leipzig-Paunsdorf seinen Auflieger nicht richtig befestigt. Der stand auf einmal senkrecht an einer Bahnbrücke. Die Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig war mehrere Stunden gesperrt.