Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
In Pirna sind bei einem Unfall mit einem Lkw und einem Linienbus am Freitag elf Menschen verletzt worden. Drei von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 17:23Uhr 00:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In Pirna hat es einen schweren Unfall gegeben. Elf Menschen wurden verletzt, drei von ihnen kamen ins Krankenhaus. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Kultur
Karat – schon zu DDR-Zeiten berühmt und noch immer Kult. Bevor die Band in Ost und West große Erfolge feierte, fing sie ganz klein an. Das erste Konzert fand vor 50 Jahren in Heidenau in Sachsen statt.
Der Verkehr auf der A17 Richtung Dresden rollt wieder. Der Wasserrohrbruch am Löschwassersystem im Tunnel Coschütz ist behoben.
In Hohburkersdorf ist ein Wohnhaus niedergebrannt. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Ursache für das Feuer soll am Dienstag ermittelt werden.
Schreckmoment in einer Schule in Pirna: Ein zwölf Jahre altes Kind hat am Freitag mit einer Waffe dafür gesorgt, dass Spezialkräfte der Polizei anrücken mussten.
Die Polizei hat eine 23-Jährige festgenommen. Sie soll die Mutter des kleinen neugeborenen Mädchens sein, das vorige Woche tot im Müll in Freital gefunden wurde. Zeugen hatte die Ermittler auf die Spur gebracht.
Dynamo Dresden hat durch ein frühes Gegentor bei Hansa Rostock verloren. Nach einer um 30 Minuten verlängerten Halbzeitpause wegen Fan-Ausschreitungen verpassten die Sachsen den möglichen Ausgleich.
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv aus. Der syrische Tatverdächtige habe angegeben, er habe Juden töten wollen.
Es ist vollbracht. Der FC Erzgebirge Aue hat unter der Regie von Trainer Jens Härtel den ersten Dreier eingefahren. Der Sieg gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching fiel knapp aus, war am Ende aber verdient.
Wenn am Sonntag Wähler in Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein in die Wahllokale gehen, dann stimmen sie nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages ab, sondern bekommen auch Zettel für einen Bürgerentscheid.
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt.
Das Interesse am Blick in die Stasi-Akten ist weiterhin groß, auch 35 Jahre nach Ende der DDR. Bürgerbewegte retteten einst Millionen Akten vor den Schreddern. Doch nun nagt der Zahn der Zeit an den Papieren.