Migration Schloss in Berggießhübel wird keine Flüchtlingsunterkunft

27. September 2023, 14:37 Uhr

Im Schloss Friedrichsthal in Bad Gottleuba-Berggießhübel werden keine Geflüchteten untergebracht. Das teilte der zuständige Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstagabend mit. Den Angaben zufolge hat der Besitzer des Schlosses sein Vermietungsangebot zurückgezogen.

Zugleich wies das Landratsamt daraufhin, dass die Unterbringung von Migranten eine kommunale Pflichtaufgabe sei. Die kreiseigene Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft Sächsische Schweiz werde deshalb weiter nach geeigneten Immobilien suchen, um die zugewiesenen Menschen möglichst in der Fläche verteilt unterzubringen und nicht beispielsweise auf Turnhallen zurückgreifen zu müssen.

Einwohne und Rechtsextreme protestieren

Die Ankündigung, dass vorübergehend Migranten in das leerstehende Schloss Friedrichsthal einziehen sollen, hatte zu Protesten geführt. Ein Mitglied der rechtsextremen Kleinstparteil "Freie Sachsen" aus dem 15 Kilometer entfernten Heidenau hatte am Montag eine Kundgebung in Berggießhübel organisiert, an der sich auch Einwohner beteiligten.

In dem Ortsteil der Kurstadt wohnen knapp 1.600 Menschen. Die Angaben zur Teilnehmerzahl bei der Anti-Asyl-Demonstration schwanken zwischen mehreren Hundert und 5.000. Auf der anderen Seite protestierten nach Polizeiangaben etwa 70 Menschen gegen den Aufmarsch.

MDR (stt)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsenspiegel | 26. September 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Freital und Pirna

Mehr aus Sachsen

Studentin Judith zieht aus ihrem Zimmer in einer Studenten-WG aus. 2 min
Bildrechte: IMAGO/Rupert Oberhäuser
2 min 03.04.2025 | 17:36 Uhr

Unmögliche Bedingungen in Leipziger WG, XXL-Rauchwolke bei Delitzsch, Holzspielzeugmacher als Traumberuf - Drei Themen vom 3. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Do 03.04.2025 15:29Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-horrorwg-rauchwolke-holzspielzeugmacher-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video