Die Debütanten-Paare tanzen beim Dresdner Semperopernball in der Semperoper. Vor 100 Jahren fand der erste Semperopernball statt.
100 Debütantenpaare haben die Ballnacht in der Dresdner Semperoper eröffnet. Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

Dresden Glanz und Glamour beim Jubiläums-Semperopernball

08. Februar 2025, 17:11 Uhr

Nach einem Relaunch 2024 warteten die Organisatoren des Semperopernballs in Dresden am Freitagabend mit weiteren Neuerungen auf. Es waren neue Gesichter auf und neben der Tanzfläche zu sehen. Bewährtes wie der Tanz zahlreicher Schaulustiger auf dem Theaterplatz ist erhalten geblieben. Weil der erste Opernball auf den 21. Februar 1925 datiert ist, wurde in diesem Jahr das 100. Jubiläum gefeiert.

In Anwesenheit zahlreicher Prominenter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Unterhaltung ist am Freitagabend der Semperopernball 2025 gefeiert worden. In dem zum Ballsaal umgebauten Theater bejubelten am Freitag 2.000 zahlende Gäste die Sächsische Staatskapelle, das Ballett, den Chor und Solisten der Sächsischen Staatsoper ebenso wie das Debüt von Jazztrompeter Till Brönner bei dem renommierten Orchester und sein Duett mit der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz.

Hunderte feiern Semper-Openairball

Auf der Bühne, im Saal, auf den Rängen, in den Logen und Foyers schunkelten, summten, tanzten Damen in funkelnden Kleidern und Herren in Smoking und Frack. Hunderte feierten zudem auf dem Theaterplatz draußen in dicken Jacken, mit Mützen, Schals und Handschuhen beim einzigartigen und kostenlosen Semper-Openairball. Drinnen gaben derweil 100 Debütanten-Paare ihren Einstand auf dem Parkett. Traditionell wurde der Tanz von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und seiner Frau Anett Hofmann eröffnet.

Anna Ermakova mit Mutter Angela in Dresden

An den festlich gedeckten Tischen oder im Rang saßen unter anderem Volksmusik-Sänger Heino, Model Anna Ermakova mit ihrer Mutter, Ex-Eiskunstläuferin Katarina Wit oder Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher. Entertainer Wolfgang Lippert sorgte im Glitzer-Smoking draußen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt für Stimmung. Eine große Leinwand gewährte den Blick auf das Geschehen im Saal.

Stefanie Stumph in historischer Robe

Bei der Jubiläumsausgabe standen unter anderem Grammy-Preisträger Purple Disco Machine und Popsänger Max Giesinger auf der Bühne. Durch den Abend führten - wie bereits im Vorjahr - die Schauspielerin Stephanie Stumph und ihr Kollege Tom Wlaschiha. Zur 100. Ausgabe hat Ballmoderatorin Stephanie Stumph ein Kleid vom ersten Opernball 1925 getragen, das die Nichte der einstigen Besitzerin dem Verein spendete. "Es passt mir auch", so die Schauspielerin. Das maßgeschneiderte Modell ist aus lachsfarbener Seide mit auffällig gestaltetem Dekolleté. Die Ballkleider für die 100 Debütantinnen wurden in diesem Jahr erstmals in einer Firma im Erzgebirge angefertigt.

Semperoper mit Feuerwerk 164 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Diese Künstler wurden mit dem "Choros Award" geehrt

Statt pompöser Orden wird seit 2024 auf dem Ball der "Choros Award" in mehreren Kategorien verliehen. In diesem Jahr wurden folgende Preisträgerinnen und Preisträger geehrt:

Laut Veranstalter ist der Nachwuchspreis "Choros Award Newcomer" mit 5.000 Euro dotiert.

Palucca-Schüler erstmals dabei

Ein Ballnovum war die Kooperation des Semperoper Balletts mit der Dresdner Palucca Hochschule für Tanz. Neu im Programm war auch der Kinderchor der Sächsischen Staatsoper.

Mehr zum Thema

Max Giesinger 61 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (lam/wim)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 07. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

LUNKENBEIN  3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK