Sparpläne Dresden will 1,5 Millionen Euro bei Schulsozialarbeit streichen

01. November 2024, 14:13 Uhr

Ein Kahlschlag könnte der Dresdner Jugendhilfe bevorstehen. Weil Dresden nächstes Jahr sparen muss, hat Bildungsbürgermeister Jan Donhauser (CDU) den Rotstift angesetzt. 8,7 Millionen Euro müssen ihm zufolge bei den freiwilligen Leistungen im Etat der Jugendhilfe eingekürzt werden. Im Vorschlag der Verwaltung trifft es Ferienangebote, Beratungsstellen, Treffpunkte und vieles mehr. Der größte Betrag von 1,5 Millionen Euro soll bei der Sozialarbeit an Dresdner Schulen eingespart werden.

Ein Bild auf dem steht: Schulsozialarbeit soll bleiben.
Dresden plant die Streichung von Schulsozialarbeit an Schulen. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg

Grund für die Kürzungen sei nicht etwa die eingestürzte Carolabrücke, verneint Donhauser im Gespräch mit MDR SACHSEN, sondern Tarifsteigerungen bei den Personalkosten und wegbrechende Schlüsselzuweisungen, also bei Zahlungen, die von Land oder Bund kommen.

20 Schulen betroffen

Für 20 Einrichtungen stehen Einschnitte an. So sollen an zwei Oberschulen zwei Sozialarbeitsstellen auf eine Stelle schrumpfen. An einigen Grundschulen und Gymnasien könnte die Schulsozialarbeit ab April 2025 völlig eingestellt werden. Dazu hat die Stadt in den vergangenen Wochen bereits Briefe an die zuständigen Träger verschickt.

In der kommenden Woche berät der Jugendhilfeausschuss in öffentlicher Sitzung über mögliche Kürzungen in der Jugendhilfe. Der für den kommenden Haushalt angesetzte Jugendhilfe-Etat beläuft sich auf 25 Millionen Euro. Letztlich müsse der Stadtrat die Entscheidung für die Kürzung tragen, so der Bildungsbürgermeister. "Wenn der Stadtrat meint, 8,7 Millionen aus anderen Bereichen umzuschichten, dann kann er das natürlich tun. Es wird sicherlich diesmal eine der härtesten Diskussionen werden."

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 01. November 2024 | 13:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Michael Kretschmer 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Robert Michael
2 min 12.02.2025 | 18:24 Uhr

Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kretschmer-luftqualitaet-handwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen tanzen vor eine Mühle mit Audio
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog