Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Stadt Altenberg möchte eine neue Lösung für die geplanten Kita-Schließungen finden. Das kündigte der Bürgermeister nach seinen Rücktritt an. An der neuen Lösung sollen alle Interessensgruppen beteiligt sein.
MDR FERNSEHEN Mi 26.03.2025 16:38Uhr 00:29 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bürgermeister von Altenberg, Markus Wiesenberg, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er begründete seinen Schritt mit zu großen Differenzen zwischen Stadtrat und Verwaltung.
Unter Zinnwald im Osterzgebirge könnte 2030 der Lithiumabbau beginnen. Das Vorkommen soll 70 Jahre reichen. Die Zinnwald Lithium GmbH will bis zu 18.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich gewinnen.
Die Stadt Altenberg möchte eine Lösung für die geplanten Kita-Schließungen finden. Das kündigte der Bürgermeister nach seinen Rücktritt an. An der Ausarbeitung sollen alle Interessensgruppen beteiligt sein.
Sachsen
Das Spenderorgan hat am Regina Nüßgen ein zweites Leben geschenkt. Die einst an Hepatitis erkrankte Frau aus Glashütte lebt damit seit fast 30 Jahren, Und zwar sehr aktiv.
In Altenberg haben Familien am Donnerstag gegen die geplante Schließung von vier der acht Kitas protestiert. Ein externes Beratungsunternehmen hatte der Stadt die Schließung empfohlen - zur Stabilisierung des Haushaltes.
Ein 80-Jähriger stürzte im Polenztal 15 Meter tief in die Polenz. Einsatzkräfte retteten ihn aus schwierigem Gelände, ein Hubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.
Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Die Dresdner Eislöwen haben daheim gegen Kassel verloren. In den Play-offs hatten die Sachsen in Kassel vorgelegt, mussten nun den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Es war eine packende Partie am Sonntag in Dresden.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers.
Kultur
Ab dem 1. April hat das Krystallpalast-Varieté einen neuen Leiter. Der bisherige Chef, Peter Matzke, zieht eine positive Bilanz seiner Wirkungszeit und verweist auf die bevorstehenden Herausforderungen für das Haus.
Die Verwaltungsrichter in Dresden haben eine Genehmigung des Landkreises Bautzen gekippt, einen Wolf abzuschießen. Es geht ums "Ralbitzer Rudel" und einen Antrag von Umweltschützern aus Niedersachsen.