Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Freistaat Sachsen will die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken unterstützen. Dazu hat er am Mittwoch seine Pläne vorgelegt. MDR KULTUR hat mit der Generaldirektorin der SLUB, Katrin Stump, darüber gesprochen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 14.08.2024 17:10Uhr 08:16 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am frühen Abend ist am Sonnabend in Dresden-Prohlis ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei wurde ein Mann mit einem Messer angegriffen.
Sachsen
Die Nacht durchmachen, am Lagerfeuer stehen, gemeinsam singen, reden, essen und sich auch ein bisschen gruseln. Genau das haben Pfadfinder in der Osternacht in Meißen erlebt. Denn sie hatten eine wichtige Aufgabe.
Vier der sieben Playoff-Spiele müssen die Dresdner Eislöwen gewinnen um in die Deutsche Eishockeyliga aufzusteigen. Nach dem Sieg von Ravensburg im ersten Spiel dominierten heute die Eislöwen im eigenen Stadion.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 19.04.2025 19:00Uhr 01:56 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Einmal im Jahr arbeiten 170 Redakteure aus ganz Sachsen zusammen an einer Zeitung. Die "Kaffeepause" wird von Menschen mit Behinderung geschrieben und gibt kreative, vielfältige und tiefgründige Einblicke.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 19.04.2025 19:00Uhr 02:36 min
Für die Osterhasen von Colmnitz bei Dippoldiswalde sind Zweiräder statt Hoppeln angesagt. Seit Corona stellt hier der Rassekaninchenzüchterverein jedes Jahr die Oster-Moped-Tour auf die Beine und überrascht Kinder.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 19.04.2025 19:00Uhr 02:42 min
Auf der B169 bei Naundorf hat es am Sonnabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve miteinander.
Rund 1.500 Osterreiter verkünden am Ostersonntag in der Oberlausitz die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi. Die Tradition wird seit Jahrhunderten gepflegt. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier.
Ungebetene Gäste tauchen in Scharen auf einer Geburtstagsfeier auf und randalieren. Am Ende eskaliert die Lage dermaßen, dass die Polizei einschreiten muss.
Devisenbeschaffer verrubelten für die stets klamme DDR-Regierung alles, was Westgeld brachte: z.B. Blutspenden, Häftlinge, Kunst, Pflastersteine. Und Feldhasen. Letztere wurden gefangen und nach Frankreich verkauft.
Der Leipziger Auwald ist einer der bekanntesten Auwälder in Deutschland. Seit 1913 gibt es den Auensee. Warum sich ein Ausflug hierhin lohnt.