Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum 4. Jahrestag des Juwelenraubs im Grünen Gewölbe erscheint jetzt "Der Clan und die Juwelen" vom Clan-Experten Butz Peters, der den Prozess dazu verfolgt hat. Eine spannende Bilanz und Innenansicht zum Fall.
MDR KULTUR - Das Radio Di 21.11.2023 06:00Uhr 07:53 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im November soll sich ein junger Mann in der Meißner Altstadt an einem Mädchen sexuell vergangen haben. Nach ihm wurde öffentlich gefahndet. Nun konnte er festgenommen werden.
Unbekannte haben die gesperrte Carolabrücke in Dresden mit einem Schriftzug bemalt. Eigentlich herrscht Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr. Die Polizei sieht vorerst keinen Handlungsbedarf.
Sachsen
In Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein haben Wählende nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages abgestimmt, sondern waren auch bei Bürgerentscheiden gefragt.
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf vier Straßenbahn-Linien im Dresdner Zentrum zu Umleitungen und Ersatzverkehr. Auch Autofahrer müssen sich bis 3. März auf Einschränkungen einstellen.
Die Randale beim Drittliga-Ostderby zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden hallen nach. Nach einer Spielunterbrechung von einer halben Stunde schieben sich die Vereine gegenseitig den schwarzen Peter zu.
In Niederdorf bei Stollberg ist der CDU-Kandidat Stephan Weinrich erneut Bürgermeister geworden. Die Wahl war notwendeig, weil Weinrich seit 2024 im Landtag sitzt und das Bürgermeisteramt niederlegen musste.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Kultur
Noch eine Woche schulfrei in Sachsen! Für Kinder gibt es bis zum 1. März spannende Winterferien-Angebote: Ob Spielzeug basteln, Trabi fahren oder Märchen erleben – diese Tipps helfen gegen Langeweile in den Ferien.