Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Humboldt Forum reflektiert die Frage, warum der Palast der Republik abgerissen und an seiner Stelle das Humboldt Forum errichtet wurde. Nikolaus Bernau im Gespräch über die Schau zum Palast der Republik in Berlin.
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.05.2024 07:10Uhr 09:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Bei einem Löscheinsatz an einem Einfamilienhaus im Erzgebirge hat die Feuerwehr zwei tote Menschen geborgen. Der Brand war am Sonntagabend in dem Gebäude ausgebrochen.
In Dorfchemnitz werden an diesem Sonntag Stammzellspender für ein Gemeindemitglied gesucht. Der junge Familienvater ist an Blutkrebs erkrankt. Die Diagnose hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Sein Dorf will ihm helfen.
Die Feinhütte in Halsbrücke hat in eine Misch- und Brikettieranlage in Betrieb genommen. Rund 8,5 Millionen Euro hat das Unternehmen in die Anlage investiert
Zweieinhalb Jahre nach der Landratswahl in Mittelsachsen werden die Wahlberechtigten erneut zur Urne gebeten. Amtsinhaber Dirk Neubauer war vorzeitig zurückgetreten. In Freiberg öffnete nun das Briefwahlbüro.
Viele Sachsen nutzen ihre Nussknacker, um ans Innere von Nüssen zu gelangen. Ein Freiberger Wissenschaftler hat seine eigene Macadamia-Nussknackmaschine. Auf die sind auch Afrikaner spitz.
Lithium für E-Auto-Batterien: Bundeskanzler Olaf Scholz und der serbische Präsident Aleksandar Vučić haben sich in Freiberg getroffen. Mit einem Verfahren aus Sachsen soll Lithium klimafreundlich gefördert werden.
Die Tragfähigkeit der Brücke in Bad Schandau wird seit Dienstag getestet. Die Ergebnisse sollen zeigen, ob die Brücke teilweise wieder geöffnet werden kann.
Kultur
Zu Ostern und in den Ferien locken Kulturorte und Städte mit vielen tollen Veranstaltungen. Von historischen Wanderungen, sorbischen Ostereiern bis zu österlichen Besuchen im Museum: Tolle Tipps für Sachsen.
Immer mehr Kinder und Jugendliche begehen Gewalttaten. Der Opfer-Verein "Weißer Ring" fordert deswegen das Strafrecht zu überdenken – denn Kind sei nicht gleich Kind.
Das Ifo-Institut hatte erklärt, seinen Standort in Dresden 2027 zu schließen, weil das Land Sachsen die Fördergelder kürzen will. Doch das Finanzministerium macht Hoffnung auf Erhalt des Wirtschaftsforschungsinstitutes.
Seit gut einem halben Jahr gibt es bei der Feuerwehr Bautzen eine Drohnenstaffel. Sie kann bei Einsätzen die Lage erkunden und so helfen, Menschenleben zu retten.
Nach dem Absturz eines aus Leipzig kommenden Frachtflugzeugs Ende 2024 in Litauen haben die dortigen Behörden einen Zwischenbericht vorgelegt. Der widerspricht ersten Mutmaßungen.
Eine Ausstellung im Berliner Humboldt-Forum erinnert an den Palast der Republik. Darin wird unter anderem ein Modell des DDR-Prestigebaus aus der Kustodie der Bergakademie Freiberg gezeigt, das lange vergessen war.