Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Humboldt Forum reflektiert die Frage, warum der Palast der Republik abgerissen und an seiner Stelle das Humboldt Forum errichtet wurde. Nikolaus Bernau im Gespräch über die Schau zum Palast der Republik in Berlin.
MDR KULTUR - Das Radio Do 16.05.2024 07:10Uhr 09:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Vor vier Jahren soll ein Dresdner seine Lebensgefährtin mit Ethanol übergossen und angezündet haben. Die Ex-Weinprinzessin wurde in Nossen schwer verletzt. Der Mann bestritt alles. Sie könnte alles frei erfunden haben.
Sachsen startet ein Pilotprojekt zur schnellen Lehrerausbildung in Mint-Fächern. Die TU Freiberg kombiniert dabei Praxis und Studium - ein neuer Weg für Oberschüler und Facharbeiter mit Technik-Talent.
Bei einem Löscheinsatz an einem Einfamilienhaus im Erzgebirge hat die Feuerwehr zwei tote Menschen geborgen. Der Brand war am Sonntagabend in dem Gebäude ausgebrochen.
In Dorfchemnitz werden an diesem Sonntag Stammzellspender für ein Gemeindemitglied gesucht. Der junge Familienvater ist an Blutkrebs erkrankt. Die Diagnose hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Sein Dorf will ihm helfen.
Die Feinhütte in Halsbrücke hat in eine Misch- und Brikettieranlage in Betrieb genommen. Rund 8,5 Millionen Euro hat das Unternehmen in die Anlage investiert
Zweieinhalb Jahre nach der Landratswahl in Mittelsachsen werden die Wahlberechtigten erneut zur Urne gebeten. Amtsinhaber Dirk Neubauer war vorzeitig zurückgetreten. In Freiberg öffnete nun das Briefwahlbüro.
Eine Zwölfjährige kommt am Donnerstag nicht nach Hause. Die Mutter macht sich Sorgen, ruft die Polizei. Die bekommt tags darauf einen Tipp, dass das Mädchen in Brandenburg sein könnte. Dann geht alles ganz schnell.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE sieht hunderte Jobs in Gefahr. Hohe Energiepreise gelten als Grund.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Er wollte offenbar mit einem Kran einen Wurzelballen auf einen Lkw laden. Doch der Ballen löste sich und quetschte den Mann ein. Seine Kollegen sahen das Unglück und riefen den Notarzt.
Die EMS Berzdorf ist am Ufer des Berzdorfer Sees gestrandet. Die Feuerwehr musste die Passagiere in Booten ans Ufer bringen. Die Polizei stellte die Personalien des Kapitäns fest.
In Leipzig-Marienbrunn ist eine Rentnerin gewaltsam ausgeraubt worden. Der Täter stieß sie vom Geldautomaten. Die Polizei sucht Zeugen.
Kultur
Eine Ausstellung im Berliner Humboldt-Forum erinnert an den Palast der Republik. Darin wird unter anderem ein Modell des DDR-Prestigebaus aus der Kustodie der Bergakademie Freiberg gezeigt, das lange vergessen war.