Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das sächsische Freiklettern gehört zum immateriellen Kulturerbe der Unesco. Die Tradition mit ihren besonderen Regeln wird seit rund 150 Jahren im Elbsandsteingebirge gepflegt. Tobias Barth berichtet.
MDR AKTUELL So 13.10.2024 10:00Uhr 04:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Freitagmorgen ist ein Feuer in einer Lagerhalle eines Recycling-Unternehmens in Wiesa bei Annaberg-Buchholz ausgebrochen. In einer Halle waren Akkus in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern auch am Abend noch an.
Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Kurz vor 3 Uhr gab es eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale. Videokameras haben ein Fluchtauto gefilmt.
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig.
An der B169 in Schneeberg rollen schon länger die Baufahrzeuge. Nun ist die Straße für acht Wochen voll gesperrt. Voraussichtlich im April sollen die Bauarbeiten fertig sein.
Nachdem Fußballfans des FC Erzgebirge Aue auf der Rückfahrt vom Regionalderby gegen Dynamo Dresden einen Zug der City-Bahn Chemnitz beschädigt haben, stellt das Verkehrsunternehmen Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
Nachrichten
An der Wetterstation Fichtelberg ist es im Januar mit durchschnittlich -1,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 90,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen deutlich gewonnen. Die vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei kommt nach Auszählung aller Wahlbezirke auf 37,3 Prozent.
Die Chemnitzer Wölfe sind das dienstälteste Team. Gestern trafen sie auf den mehrfachen deutschen Meister aus Schwerin – ein Wettkampftag, der auch organisatorisch eine Herausforderung war.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsens Athleten waren erneut im Weltcup gefordert: Die Rodler feierten ihr Saisonfinale in China, während die Skispringerinnen in Hinzenbach ihren letzten Formtest vor der WM in Trondheim absolvierten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 01:04 min
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.