Polizei Trickbetrug in Görlitz vereitelt: 65-Jährige im Krankenhaus

31. Januar 2024, 13:08 Uhr

Aufmerksame Bürger haben in Görlitz einen mutmaßlichen Trickbetrug verhindert. Wie ein Polizeisprecher MDR SACHSEN sagte, meldeten Passanten am Dienstagabend eine hilflos wirkende ältere Frau, die längere Zeit auf einem Gehweg stand. Polizisten stellten fest, dass die 65-Jährige unterkühlt war und alarmierten den Rettungsdienst. Der brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Genaue Umstände bisher unklar

Die Frau hatte eine Tasche voller Wertgegenstände dabei. Warum sie diese bei sich hatte, konnte die Seniorin nicht schlüssig erklären. Ihre Angaben kamen den Beamten unlogisch vor, berichtet ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz. Unklar sei, ob sie sich wegen ihres Gesundheitszustands nicht besser erklären konnte oder ob sie von Unbekannten unter Druck gesetzt wurde.

Die Polizei geht davon aus, dass die Frau die Wertgegenstände an einen Unbekannten übergeben sollte, die Täter aber "kalte Füße" bekommen haben könnten. Sie ermittelt zu den genauen Umständen des Vorfalls.

MDR (mak)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 31. Januar 2024 | 12:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank

Mehr aus Sachsen