Totes Neugeborenes Suche nach Kinderleiche in Kompostieranlage bei Wittichenau abgebrochen

16. Oktober 2024, 07:05 Uhr

Die Suche nach einer Babyleiche in einer Kompostieranlage bei Wittichenau ist am Dienstagnachmittag ohne Ergebnis beendet worden. Das teilte der Sprecher der Dresdner Staatsanwaltschaft, Jürgen Schmidt, auf Anfrage von MDR SACHSEN mit.

Die Behörde und die Polizeidirektion Dresden suchen seit Anfang September nach dem toten Neugeborenen. So wurde das Gelände mit Bioabfällen im Landkreis Bautzen auch schon am 27. September, am 8. Oktober sowie am Montag durchforstet.

Menschen suchen in einer Kompostieranlage nach einer Babyleiche.
Auch am Dienstag wurde in einer Kompostieranlage bei Wittichenau weiter nach einer Babyleiche gesucht - ohne Ergebnis. Bildrechte: Henry Gburek

Der Einsatz von Leichenspürhunden sei dabei kurzzeitig versucht, aber nicht weiter verfolgt worden, da diese aufgrund der intensiven Gerüche auf der Deponie überfordert gewesen seien, erklärte Oberstaatsanwalt Schmidt.

Kind war offenbar Totgeburt

Nach derzeitigem Ermittlungsstand spreche vieles dafür, dass es sich um eine Totgeburt handelte, so Schmidt. Ein Tatverdacht gegen die Mutter aus Dresden oder andere Menschen könne derzeit nicht begründet werden. Bislang stehe eine Ordnungswidrigkeit gegen das Bestattungsgesetz im Raum.

Ermittler durchsuchen eine Kompostieranlage.
Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen einer Babyleiche und hat in einer Kompostieranlage nach Spuren gesucht. Bildrechte: Henry Gburek

MDR (ama)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 15. Oktober 2024 | 10:30 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Wildschwein in freier Natur
Bei Commerau in der Gemeinde Königswartha ist am 26. Januar ein Wildschwein erlegt worden, bei dem jetzt die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen wurde. Wie das Sozialministerium mitteilte, handelte es sich bei dem Tier um einen Frischling. Bildrechte: IMAGO / Martin Wagner
Menschen tanzen vor eine Mühle mit Audio
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog

Mehr aus Sachsen