Bildergalerie Das sorbische Ostern 2025

Radworscy křižerjo w Stróžišću
Die Osterreiter aus Radibor auf ihrem Ritt durch Strohschütz. Bildrechte: Jenny Hauswald/MDR
jutrowne spěwanje w Čornym Chołmcu
Das sorbische Ostersingen in Schwarzkollm. Es soll vor Bösem schützen und für eine gute Ernte sorgen. Bildrechte: Tobias Zschieschick
Radworscy křižerjo w Stróžišću
Die Osterreiter aus Radibor auf ihrem Ritt durch Strohschütz. Bildrechte: Jenny Hauswald/MDR
Budyski procesion w měsće
Die Osterreiter in Bautzen. Bildrechte: Madlenka Scholze/MDR
Křižerjo w Budyšinje
Hunderte Menschen kamen, um den Osterritt durch Bautzen zu sehen. Rund 50 Reiter nahmen an der Prozession teil. Bildrechte: MDR/Matej Zieschwauck
Baćońscy křižerjo po puću do Radworja
Storchaer Osterreiter auf dem Weg nach Radibor. Bildrechte: MDR/Matej Zieschwauck
Ostersaatreiter im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
Neben den Osterreitern gibt es auch die Ostersaatreiter. Im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau kamen ebenfalls hunderte Besucher, um sich Prozession der Ostersaatreiter anzuschauen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Budyscy křižerjo w Radworju
Die Osterreiter aus Bautzen bei ihrem Ritt durch Radibor. Bildrechte: MDR/Matej Zieschwauck
"Žony na konje" mjez Radworjom a Čornym Hodlerjom
Zwischen Radibor und Schwarzadler hing ein Transparent mit der Aufschrifft "Frauen auf Pferde". Abgesehen von wenigen Ausnahmen, dürfen nach alter Tradition nur Männer und Jungen ab 14 Jahren an den Osterritten teilnehmen. Bildrechte: MDR/Matej Zieschwauck
Alle (8) Bilder anzeigen

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Mehr aus Sachsen