Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weniger Schüler, sondern immer mehr Eltern und Großeltern wenden sich an die Zeugnishotline. Susann Meerheim, Sprecherin Kultusministeriums erklärt, warum das so ist und was sie als gesellschaftliches Problem sieht.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 17:40Uhr 08:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am ganz frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Gegen 3:15 Uhr war eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale gemeldet worden. Das Gebäude darf nicht betreten werden.
Telefonischer Kundenservice ist immer weniger gefragt. Das hat der Versandhändler Otto bemerkt und baut Personal ab. Betroffen sind auch 160 Mitarbeitende am Standort Leipzig.
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen.
Polizistinnen und Polizisten in Sachsen sind frustriert: Wegen des fehlenden Haushalts muss an vielen Ecken gespart werden. Die vorläufige Haushaltsführung verlangt einen rigiden Sparkurs.
Kultur
In Berlin ist am Dienstagabend der Deutsche Lesepreis verliehen worden. Dabei wurden zwei Projekte aus Sachsen prämiert: Eine Grundschule in Leipzig und ein Online-Programm der Technischen Universität Chemnitz.
Auerbachs Keller feiert sein 500-jährigens Jubiläum. Bekannt geworden ist das Lokal durch Goethes "Faust". Studierende der HGB Leipzig haben sich nun in Buch und Grafik mit dem berühmten Werk auseinandergesetzt.