Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 20.12.2024 08:32Uhr 00:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Viele Krankenhäuser kämpfen ums Überleben, auch in Sachsen-Anhalt. In Havelberg spüren die Menschen die Folgen einer Schließung. Warum ein Verein trotzdem weiterkämpft.
Irmgard Cotte war gerade einmal 15 Jahre alt, als Salzwedel von den Amerikanern bombardiert wurde. Zum Jahrestag erzählt die Zeitzeugin von ihren Erinnerungen an den Krieg, und was man daraus lernen sollte.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.02.2025 19:00Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die katholische Kirche in Seehausen wird aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Gemeinde ist nach Jahren des Protestes erschöpft. Aber es gibt noch Hoffnung.
Die Fähre Ferchland-Grieben kann nicht kostendeckend betrieben werden. Umliegende Kreise und Gemeinden sollten deswegen künftig mehr Geld beisteuern. Der Kreistag lehnte das jetzt ab.
Vor fünf Jahren musste die Klinik in Havelberg schließen. Seither kämpft ein Verein um die medizinische Versorgung in der Region. Regelmäßig wird lautstark demonstriert. Sandra Braun ist von Anfang an dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:40 min
Kultur
Unsere Tipps für Ihr Wochenende: Geschichte(n) im Danneil-Museum in Salzwedel, ein Konzert mit Tim Adieu voller Melancholie und Liebe in Leipzig und romantische Venedig-Bilder von Friedrich Nerly im Angermuseum Erfurt.
Bei der Bundestagswahl 2025 werden auch in Sachsen-Anhalt die Ergebnisse ausgezählt. Die Parteien im Land reagieren auf erste Hochrechnungen.
Die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2025 sind da. So reagieren die Parteien in Sachsen-Anhalt auf die vorläufigen Ergebnisse der Wahl.
Die Bundestagswahl ist vorbei. Nun läuft die Auszählung der Stimmen. In unserem Liveticker finden Sie Wahlergebnisse und aktuelle Entwicklungen für Sachsen-Anhalt.
Bei der OB-Wahl in Halle war am Sonntag Stichwahl – parallel zur Bundestagswahl. Rund 186.000 Wahlberechtigte konnten zwischen Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) entscheiden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Die Kosten für den Ausbau der A14 zwischen Magdeburg und Schwerin haben die Marke von zwei Milliarden Euro geknackt. Insgesamt werden 2,3 Milliarden Euro erwartet.