Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Februar bringt auch Neuerungen für Verbraucher mit sich: unter anderem bei Schadstoffen in Kosmetika und bei der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Beschäftigte der Länder können sich auch über höhere Löhne freuen.
In Dessau steht seit Mitte Januar ein Mann wegen Totschlags vor Gericht. Er gestanden, mit seinem Sohn gestritten zu haben. An alles danach will er sich nicht erinnern können.
Nach vier Jahren ohne gewählten Oberbürgermeister soll in Halle am Sonntag ein neues Stadtoberhaupt bestimmt werden. Was sich die Einwohner für ihre Stadt wünschen.
Nach dem Anschlag in Magdeburg befinden sich weiterhin verletzte Personen in Behandlung. Die meisten konnten die Kliniken inzwischen verlassen.
Wie die aktuelle PISA-Studie zeigt, fällt jungen Menschen das richtige Beurteilen von Informationen schwer. Workshops sollen helfen, auch bei der Berufsausbildung. Ein Beispiel aus Bernburg im Salzlandkreis.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 31.01.2025 17:45Uhr 01:46 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Demo vor CDU-Büro, Frau in Genthin getötet, OB-Wahl in Halle: Die drei wichtigsten Themen vom 31. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR FERNSEHEN Fr 31.01.2025 18:00Uhr 01:59 min