Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Göttnitz packt eine ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Am Ende soll daraus ein Gemeindehaus für alle werden.
Unternehmen und Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt hoffen mit dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf eine bessere Wirtschaftslage – vor allem mit Blick auf den internationalen Wettbewerb.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
Aus dem geplanten Sondervermögen für die Infrastruktur soll ein Fünftel an die Länder ausgeschüttet werden. Der Landkreistag von Sachsen-Anhalt regt an, die neuen Länder bevorzugt zu behandeln.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Die A9 bei Dessau musste in Richtung München über Stunden gesperrt werden, weil ein Bierlaster umgekippt war. Inzwischen ist die Autobahn wieder frei.