Leipziger Straße Magdeburg: Erste Kita für Migrationsfamilien eröffnet

08. August 2022, 17:06 Uhr

Die Betreiber einer interkulturellen Kita in Magdeburgs Altstadt haben am Montag zusätzlich eine sogenannte Ankunftskita eröffnet. Dort sollen vor allem Kinder betreut werden, die Flucht- oder Migrationserfahrung haben. Das Team ist international und spricht zahlreiche Sprachen.

Magdeburg hat seit Montag eine Kita für Kinder aus Familien mit Flucht- und Migrationsgeschichte. In der sogenannten Ankunftskita gibt es insbesondere Plätze für ukrainische Kinder, aber auch für alle anderen Familien ist das Angebot grundsätzlich offen.

"Wir haben etwa ein Drittel ukrainische Familien, ein Drittel muslimische Familien und das letzte Drittel verteilt sich auf weitere internationale Kinder und vor allem auch auf Deutsche", sagte Kita-Geschäftsführerin Claudia Rondio angesichts der Eröffnung am Montag. Insgesamt seien von den 125 Plätzen schon 70 mit Anfragen belegt. Der Betrieb der sogenannten Ankunftskita ist zunächst bis Ende des Jahres 2023 geplant. Die Stadt teilte am Freitag mit, dass bereits Eingewöhnungen für die ersten Kinder stattfänden.

Internationales Team betreut Kinder

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben oft einen Migrations- oder Fluchthintergrund. Sie sprechen beispielsweise Kurdisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch. Bundesfreiwillige kommen unter anderem aus Spanien oder auch Thailand. Bei ukrainischen Fachkräften sei allerdings oft das Problem, dass deren Dokumente nicht vollständig seien. Auch ausreichende deutsche Sprachkenntnisse seien oft nicht nachweisbar, was jedoch die Voraussetzung für einen Arbeitsvertrag sei, so Rondio.

Auf rund 400 Quadratmetern können die Kinder künftig miteinander spielen und lernen. "Kinder lernen von Kindern auch sprechen", sagte die Geschäftsführerin. Die Stadt Magdeburg habe massiv zur schnellen Realisierung beigetragen. Die Kita wird von der Kinderbetreuung Mandala gGmbH betrieben. Das Unternehmen hat laut dem Magdeburger-Jugendhilfe-Chef Ingo Gottschalk bereits in vergangenen Jahren Sprachcafés und Ausflüge für Familien angeboten, die neu nach Deutschland kamen – insbesondere für Menschen aus Syrien und der Ukraine.

Zudem betreibt die gemeinnützige GmbH bereits länger eine interkulturelle Kita in Magdeburg. In Zukunft sollen beide Einrichtungen immer wieder bei Ausflügen oder Projekten in Kontakt sein.

Gemeinsame Betreuung mit deutschen Kindern

Die neue Kita im Stadtteil Leipziger Straße soll laut Stadt Eltern unterstützen, Arbeit aufzunehmen oder Sprachkurse zu belegen. Kinder und Familien sollen laut Kita-Geschäftsführerin Rondio schnell in der Gesellschaft ankommen: "Die gemeinsame Betreuung mit deutschsprachigen Kindern wird die Chancen auf Bildung und schulischen Erfolg erhöhen", so Rondio.

dpa/epd/MDR (Julia Heundorf, Daniel Salpius)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 06. August 2022 | 09:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2d210103-adef-4e25-babe-0e4b1455eff9 was not found on this server.

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Ein Stapel gespendeter Schulranzen 1 min
Etwa 220 gespendete Schulranzen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.06.2024 | 18:21 Uhr

Die katholische Stiftung "Netzwerk Leben" hat in Magdeburg etwa 220 Schulranzen für bedürftige Familien gesammelt. Seit Montag können sie in den Ausgabestellen der Stiftung abgeholt werden.

Mo 24.06.2024 18:09Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/video-stiftung-sammelt-gespendete-schulranzen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus Polizeibeamten vor einem Bestattungswagen und einer Talsperre in Frankreich. 2 min
Bildrechte: MDR/Kärcher
2 min 25.06.2024 | 20:29 Uhr

Tödliche Polizeischüsse, gekürzte Sozialleistungen, Riesen Graffiti im Harz: die drei wichtigsten Themen vom 25. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.

MDR S-ANHALT Di 25.06.2024 18:00Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-fuenfundzwanzigster-juni-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video