Intel-Logo auf einem Telefon-Bildschirm und Mikrochip sind in dieser Illustration zu sehen.
Tausende Arbeitsplätze sollen im Zuge der Intel-Ansiedlung entstehen. Bildrechte: IMAGO/NurPhoto

Ab 2028 Intel-Ansiedlung: Neue S-Bahn zwischen Burg, Magdeburg und Schönebeck geplant

28. Oktober 2023, 13:45 Uhr

Eine neue S-Bahn soll drei Städte im Zuge der Intel-Ansiedlung verbinden. Wie die Magdeburger Volksstimme berichtet, soll die "Intel-Bahn" ab Dezember 2028 halbstündlich fahren.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Im Zuge der Intel-Ansiedlung in Magdeburg ist offenbar eine neue S-Bahn in der Region geplant. Wie die Volksstimme schreibt, soll eine sogenannte "Intel-Bahn" Schönebeck, Magdeburg und Burg im Jerichower Land miteinander verbinden.

Halbstündlicher Takt geplant

Die Zeitung beruft sich auf Angaben aus dem Landes-Infrastrukturministerium. Demnach ist ein halbstündlicher Takt mit Start im Dezember 2028 vorgesehen. Der Volksstimme zufolge soll die "Intel-Bahn" auch Halt in den Dörfern machen.

Zu diesem Zeitpunkt soll der Betrieb in der Intel-Chipfabrik bereits laufen. Derzeit werde bei der Nahverkehrsgesellschaft des Landes genau untersucht, wie hoch das Fahrgastaufkommen sein könnte.

Eine Computergrafik zeigt die in Magdeburg geplante Chipfabrik des US-Konzerns Intel.
Bildrechte: picture alliance/dpa/Intel Corporation

Intel-Ansiedlung: Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen

In Magdeburg plant der US-Konzern derzeit mit zunächst zwei Chip-Fabriken. Die Investitionskosten liegen insgesamt bei rund 30 Milliarden Euro.

Ab 2027 sollen in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt die ersten Chips produziert werden. Neben Arbeitsplätzen in den Werken selbst rechnen Unternehmen und Land mit weiteren Tausenden Arbeitsplätzen bei Zulieferern und in anderen Branchen.

Mehr zu Intel in Magdeburg

MDR (Michael Rosebrock, Daniel George)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. Oktober 2023 | 10:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3425cfdc-79b1-4f8d-97f5-c6d62ecc6a59 was not found on this server.

Mehr aus der Region Magdeburg

Überblick von Hermannshöhle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Sachsen

Mann mit einer Kiste zwischen Hanfpflanzen
Mit dem Cannabisgesetz wurde der begrenzte Eigenanbau der Pfanze und auch der nicht-gewerbliche Anbau von Cannabis in sogenannten "Cannabis Social-Clubs" legalisiert. Die geltenden Regelungen zu Cannabis sieht die Mehrheit der MDRfragt-Gemeinschaft jedoch kritisch. Bildrechte: IMAGO/Depositphotos
Ein Chor singt 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frische Baklava liegen in Hamburg in den Auslagen einer arabischen Bäckerei. 1 min
Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Marcus Brandt
1 min 31.03.2025 | 17:12 Uhr

Das wichtigste Fest für Muslime ist der Fastenmonat Ramadan mit dem anschließenden Zuckerfest, dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens. In Halle wird dieses Fest von der islamischen Gemeinde organisiert.

MDR+ Mo 31.03.2025 14:49Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einunddreissigster-maerz-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video