Brand eines Reifenlagers Wasserknappheit führt zu Großeinsatz der Feuerwehr in Osterwieck

05. März 2023, 16:23 Uhr

In Osterwieck im Landkreis Harz hat die Feuerwehr den Reifenlager-Brand am frühen Sonntagmorgen gelöscht. Eine Warnung vor starker Rauchgasentwicklung für die Ortschaften Berßel, Zilly und Umgebung wurde aufgehoben.

Bei Osterwieck im Landkreis Harz hat die Feuerwehr einen Großbrand erfolgreich bekämpft. Das sagte ein Sprecher des Lagezentrums MDR SACHSEN-ANHALT.

Aus ungeklärter Ursache war am Samstagabend ein Reifenlager in der Ortschaft Berßel in Flammen aufgegangen. Rund 190 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den frühen Sonntagmorgen. Insgesamt dauerte der Einsatz rund sechs Stunden. Dabei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt.

Problematisch sei vor allem die Wasserversorgung gewesen, so Stadtwehrleiter Olaf Chrost. Die Feuerwehr musste insgesamt fünf Kilometer an Schläuchen verlegen, weil die örtlichen Hydranten nicht genug Wasser liefern konnten. Man habe drei weitere Quellen anzapfen müssen, darunter vor allem den Fluss Ilse. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.

Gefahrenmitteilung und Brandwache

Die Behörden hatten eine Gefahrenmitteilung vor starker Rauchentwicklung für die Ortschaften Berßel, Zilly und Umgebung herausgegeben. Diese wurde inzwischen wieder aufgehoben.

Der Eigentümer des Lagers müsse nun die Brandwache übernehmen und bei einem möglichen Wiederaufflammen des Feuers die Feuerwehr alarmieren, so der Lagezentrumssprecher. Eine direkte Gefahr für Menschen oder Gebäude habe nicht bestanden. Die Brandursache und die Höhe des Schadens seien noch nicht bekannt.

MDR (Dennis Blatt, Luca Deutschländer)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 05. März 2023 | 11:00 Uhr

Mehr aus dem Harz

Holzstich in der Heinrichshöhe im Harz 5 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
5 min 23.02.2025 | 11:40 Uhr

In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-heinrichshoehe100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus eine Bild von einer Landkarte und einem Bild von einem Mann, der in die Kamera schaut. 3 min
Bildrechte: MDR
3 min 24.02.2025 | 18:26 Uhr

Friedensgebete für Ukraine, OB-Stichwahl-Ergebnis in Halle, Reaktionen auf Bundestagswahl: die drei wichtigsten Themen vom 24. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.

MDR S-ANHALT Mo 24.02.2025 17:21Uhr 02:42 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-vierundzwanzigster-februar-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video