Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 05:37Uhr 00:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Wernigerode laufen Vorarbeiten für eine mögliche Ortsumgehung. Die Bohrungen sollen einen Tunnelbau dafür vorbereiten.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 68 wollen neun Menschen das Direktmandat holen.
Der Kindergarten im Ballenstedter Ortsteil Badeborn ist etwas in die Jahre gekommen. Doch seit neuestem glänzt er wieder wie neu. Möglich machten das zahlreiche Helfer und Spender und sogar die Kinder selbst.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 11.02.2025 19:00Uhr 04:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die Traditionsmarke "Halberstädter Würstchen" hat große Zukunftspläne. Mit neuen Produkten will das in Insolvenz geratene Unternehmen auch international erfolgreich sein.
Die 30-jährige Tekla Dornbusch aus Osterwieck hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich so einen Traum erfüllt. Sie ist freie Pferdepflegerin und kommt immer dort zum Einsatz, wo sie von den Vierbeinern gebraucht wird.
MDR um 2 Di 11.02.2025 14:00Uhr 02:53 min
Die Feinstaubwerte sind seit Tagen hoch, das Umweltbundesamt meldet aktuell für viele Orte eine "sehr schlechte" Luftqualität. Aber woran liegt das? Grund dafür ist neben der Wetterlage auch der Wind aus dem Osten.
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember. Warum er dennoch nicht gestoppt wurde.
Nach dem Brand einer Lagerhalle eines Fahrradgeschäfts in Sangerhausen, ist die Ursache noch unklar. Dabei war ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden.
In Sachsen-Anhalt wird der Warnstreik im öffentlichen Dienst fortgesetzt: am Mittwoch im Salzlandkreis, am Donnerstag in Halle und Magdeburg. Wo überall gestreikt wird.
Auch fünf Jahre nach der Schließung des Krankenhauses in Havelberg ebbt der Protest für eine bessere medizinische Versorgung nicht ab. Am Dienstag gab es eine Mahnwache vor dem Gesundheitsministerium in Magdeburg.