Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 05:37Uhr 00:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Ostmobile-Treffen in Thale ist längst Tradition. Und Tausende kamen, um Fahrzeuge der Marken Simson, MZ, Trabant und Wartburg, aber auch Tschaika, Melkus, Sachsenring oder EMW zu bestaunen.
In Nordhausen gibt es Streit um eine Gedenktafel, die an verfolgte Juden während der NS-Zeit erinnern soll. Der Stadtrat hat mit den Stimmen von CDU und AfD vor wenigen Tagen abgelehnt, eine solche Tafel zu installieren.
Nachrichten
An der Wetterstation Wernigerode ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Wernigerode-Schierke ist es im April mit durchschnittlich 8,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 15,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Quedlinburg ist es im April mit durchschnittlich 10,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 32,3 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Oberharz am Brocken-Stiege ist es im April mit durchschnittlich 8,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 25,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Die AfD will juristisch gegen die Einschätzung durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch vorgehen. Unterdessen nimmt die Debatte um ein neues Verbotsverfahren Fahrt auf.
Auf der Autobahn 2 ist nahe Marienborn ein Auto in die Gegenfahrbahn geraten und hat eine Reihe von Zusammenstößen verursacht. Lange Staus sind die Folge.
Trotz verpflichtendem Schwimmunterricht kann die Hälfte der Grundschul-Kinder nicht sicher schwimmen. Das Problem: Es fehlen Schwimmhallen und Personal. Eine Kita in Halle zeigt, wie es anders geht.
Was geschah nach dem Verschwinden der kleinen Inga im Mai 2015? Ein Anwalt der Familie erhebt Vorwürfe gegen die Polizei und eine Gutachterin.
In Petersroda wurden vermutlich kranke Wölfe gesichtet – sie zeigen kaum Scheu vor Menschen. Experten warnen vor Ansteckung und rufen zur Vorsicht auf.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.