Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 24.08.2024 14:43Uhr 00:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Harz ist die Feuerwehr am Sonntag zu einem Waldbrand ausgerückt. Auch das Löschflugzeug war im Einsatz. Insgesamt haben zwei Hektar Wald gebrannt.
Auf einer Landstraße im Kreis Nordhausen hat sich eine Pferdekutsche überschlagen. Laut Polizei wurden drei Menschen verletzt, ein 55 Jahre alter Mann schwer.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
Zahlreiche Wanderer sind am Sonntag zur Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel auf die Burgruine Hohnstein gekommen. Diese ist nämlich eine von 222 Stempelstellen und ein beliebtes Ausflugsziel von Klein und Groß.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 27.04.2025 19:00Uhr 01:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Harz leidet der Wald am Klimawandel. Trockenheit, Sturm und Schädlinge haben die Fichten geschädigt. Deshalb wird aufgeforstet – mit anderen Baumarten soll der Wald auch robuster werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 26.04.2025 19:00Uhr 02:59 min
Kultur
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Forschungs-Forschritte und neue Technologien haben die Art und Weise, wie Pflanzensorten gezüchtet werden, bereits maßgeblich verändert. Ein neuer Ansatz soll nun noch bessere Vorhersagen für die Züchtung ermöglichen.
Der künstlerische Leiter des WUK Theaters in Halle und Stadtrat Tom Wolter ist tot. Wie das WUK-Theater mitteilte, starb Wolter gestern überraschend. Er wurde 56 Jahre alt.
Ab Dienstag pendelt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
Im Tierpark Bierer Berg im Salzlandkreis haben Unbekannte die Spendensäule und das Gehege der Gartenschläfer aufgebrochen. Dabei sind mehrere der Nagetiere gestorben.
Im Salzlandkreis ist der Europa-Radwanderweg R1 zwischen Hoym und Biendorf nach Sanierungsarbeiten wieder offiziell freigegeben. Der Heimatverein Hoym hat in Eigeninitiative einen Rastplatz gebaut.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 28.04.2025 19:00Uhr 02:15 min