Krähen-Plage Wanzleben 1 min
Die Krähenplage in Wanzleben hat sich inzwischen auch auf andere Ortsteile ausgedehnt. Bildrechte: Ulf Denecke
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 07.06.2024 04:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/boerde/audio-kraehen-wanzleben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Landkreis Börde Wanzleben: Krähenplage weitet sich aus

07. Juni 2024, 07:41 Uhr

Wanzleben hat seit Jahren mit einer Plage von Krähen zu kämpfen. Die Börde-Stadt würde gern gegen die vielen Vögel vorgehen. Das kostet aber Geld. Und vor allem verbietet der Naturschutz ein größeres Eingreifen. Das Problem ist mittlerweile größer geworden.

Eine Krähenplage in der Stadt Wanzleben-Börde weitet sich aus. Wie Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, bevölkern die Tiere inzwischen auch die Ortsteile Klein Wanzleben, Groß Rodensleben und Klein Rodensleben. Um wirksam gegen sie vorzugehen, müssten Gesetze geändert werden. Sie bitte das Land Sachsen-Anhalt um Hilfe. Krähen gehören zu den Singvögeln und stehen unter Naturschutz.

Laut Matz sitzen die Tiere etwa auf der Kirche in Groß Rodensleben und seien lauter als die Pfarrerin während des Gottesdienstes. Alleine an der Kirche wurden nach Angaben der Stadt im vergangenen Monat Mai auf zwei Bäumen circa 40 Krähennester gezählt. Am Friedhof in Wanzleben habe sich die Zahl der Nester von Ende April bis Anfang Mai von 15 auf 61 erhöht.

Krähen-Plage Wanzleben
Über 60 Nester wurden zum Teil auf den Bäumen in Wanzleben gezählt. Bildrechte: Ulf Denecke

Vögel greifen Fußgänger an

Die Vögel würden auch während der Brutzeit Fußgänger angreifen. Zudem hätten sich Anwohner immer wieder über den Lärm und den Dreck beschwert. Auch ein Landwirt aus Schleibnitz klagte demnach über die Krähen. Auf einem vier Hektar großen Maisfeld seien am Ende nur wenige Reihen übrig geblieben. Der Rest sei von den Krähen zerpflückt worden.

Fotocollage PKW
Die Krähen sorgen neben Dreck auch für Lärm in der Stadt. Bildrechte: Stadt Wanzleben

Bürgermeisterin Matz sagte, das sei nicht hinzunehmen. Der Naturschutz nehme solch einen hohen Stellenwert ein, dass die Stadt aktiv nichts tun könne. Man könne höchstens vor Beginn der Brutzeit die Nester entfernen. Das sei nur mit Hebebühnen sowie Personal möglich und auch mit Kosten verbunden. Zielführend sei das nicht, so Matz. Die Krähen seien so schlau und würden dann an einem anderen Ort brüten.

Probleme auch in anderen Orten

Das Problem gibt es auch in anderen Orten in Sachsen-Anhalt. Auch Pretzsch im Landkreis Wittenberg kämpft mit einer Krähenplage. Die Tiere haben sich vor allen im Schlosspark vermehrt. Die Gäste des dortigen Hotels haben sich immer wieder wegen Lärms und Dreck beschwert.

MDR (Michel Holzberger, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 07. Juni 2024 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3eee555c-9e85-4dc8-b547-9d544591509a was not found on this server.

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

Mehr aus Sachsen-Anhalt